
Sa 12.08.´17 Urban Art ist Kunst am Bau?! Eine Diskussion.
Kunst am Bau steht mit ihrer engen Verbindung zum Bauwerk und dem Baugrundstück in einem besonderen Spannungsfeld: Die baulichen Anforderungen und Grenzen erschweren die freie künstlerische Auseinandersetzung, sind andererseits aber auch eine besondere Herausforderung. Urban Art bewegt sich... Mehr

Sa 04.03.´17 Reise Fotografiewissen Prag
Aufgrund von stetig steigendendem Interesse an einer Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen der Kunst in der tschechischen Hauptstadt Prag, lädt die Shift School Dresden mit Kristin Dittrich am Sonnabend, den 4. März 2017, nach Prag ein. Anlass für die Konzeption dieser Shift Reise gibt... Mehr

Fr 24.02.´17 WGD Insider: Führung durch die Magic City mit Jens Besser
Bevor Magic City auf der Königsbrücker Straße am 12. März 2017 wieder ihre Tore schließt, laden wir alle WGD-Mitglieder und Interessierten noch einmal zu einem gemeinsamen Besuch und einer exklusiven Führung durch die Streetart-Ausstellung ein. Geführt werden wir von WGD-Aufsichtsrat für... Mehr

Do 12.01.´17 Architekturgebundene Freiheit (Ausstellung)
Das Haus der Architekten präsentiert in der Winterschau die Arbeiten der Dresdner Architektin und Dokumentarfilmkünstlerin Valérie Madoka Naito und des Dresdner Wandzeichners und WGD Aufsichtsrats Jens Besser. Unter dem Titel "architekturgebundene freiheit" werden ortsspezifische Werke,... Mehr

Mo 26.09.´16 Podiumsdiskussion zur Ausstellungsvergütung in Dresden und Sachsen
2012 veröffentlichte der Sächsische Künstlerbund die Richtlinie zur Ausstellungsvergütung für Bildende Künstler in Sachsen. 2014 folgte der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) mit der Leitlinie zur Vergütung von Leistungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im... Mehr

Do 08.09.´16 Perspektivenwechsel – Designer führen durch die Sammlung
Wie geht ein Designer eigentlich durch eine Ausstellung? Was sieht er anders? Diese Frage versucht Euch WGD zusammen mit den Staatlichen Kunststammlungen Dresden zu beantworten. Am 9. September 2016 haben wir Dr. Christian Wölfel eingeladen, Euch durch die neu eingerichteten Materialräume der... Mehr