So 30.11.´14 ZARS Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL
Mit der Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL wird in der diesjährige Adventszeit die erste Produktion von ZARS erscheinen. ZARS ist ein Kooperationsprojekt von Jens H. Zander (zanderarchitekten) und Kristian Andresen, Philip Modest Schambelan und Michal Banisch (ruestungsschmie.de / Think Tank Services).
ruestungsschmie.de ist in diesem Sommer als Sieger des Fassadenanimations-Festival GENIUS LOCI in Weimar hervorgegangen.
Über die Adventszeit verwandelt sich an jeden Abend die Fassade, auf der Bautzner Strasse 98, in einen großen Adventskalender.
An den vier Adventsabenden, laden wir jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr zu einer open-air Adventsbar auf dem Vorplatz der Bautzner Strasse 98 ein und zeigen ihnen stündlich das aktuelle Segment der vierteiligen Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL.
Auf der Grundlage des von Ernst W. Heine 1986 erschienenen Buches NEW YORK LIEGT IM NEANDERTAL, transformieren ZARS die Fassade des Hauses chronologisch durch die Baugeschichte. Heines Buch bietet eine sonderliche Baustilanalyse, er fasst Epochen der Baugeschichte zusammen und arbeitet die Idee der Weltanschauung und des kulturellen Grundverständnisses der betreffenden Völker heraus – Architektur als Schicksal. Heines Buch endet im New York der 80er Jahre. DRESDEN LIEGT IM ELBTAL schreibt im letzten Segment der Fassadenanimation ein Kapitel hinzu.
ZARS plant für das nächste Jahr weitere ARCHITEKTURINTERVENTIONEN und will über die verschiedensten Medien, sowohl zu architektonischen als auch stadtplanerischen Geschehnissen in Dresden Stellung beziehen.
Täglich: ARCHITEKTONISCHER ADVENT
30. November bis 21. Dezember 2014; nach Sonnenuntergang täglich animierter Weihnachtskalender
Adventsabende: Come Together / Fassadenanimation DRESDEN LIEGT IM ELBTAL
Segment 1: 30. November 2014, 17:30 – 21:00
Segment 2: 07. Dezember 2014, 17:30 – 21:00
Segment 3: 14. Dezember 2014, 17:30 – 21:00
Segment 4: 21. Dezember 2014, 17:30 – 21:00
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Die Einnahmen der angebotenen Speisen und Getränken werden zu Gunsten des Projekts KINDER KOCHEN MOBIL der Diakonie Dresden verwendet.
Weitere Informationen gibt es hier.

Fr 06.02.´15 Social Media Marketing (Basis / Kompakt) – KREACON Seminar
2015: KREACON Seminare in Dresden Das Seminar richtet sich an Selbstständige aus Kunst und Kreativwirtschaft. Es werden die grundsätzlichen Funktionsweisen der Social Media vermittelt und hinsichtlich ihrer allgemeinen Relevanz sowie hinsichtlich der Chancen und Risiken für den Einzelnen... Mehr

Mi 10.12.´14 Freiberuflich arbeiten in Berufen der Kreativwirtschaft – KREACON Seminarreihe
2014 - 2015: KREACON Seminare in Dresden Der Start ins Berufsleben als Selbstständiger – bewusste Entscheidung, hauptberuflich oder nebenbei, Not- oder Zwischenlösung? Wozu brauche ich Konzept und Finanzplan? Was gehört rein? Relevante Ämter und Behörden – wann und wo an- bzw.... Mehr

Sa 06.12.´14 Adventswerkstatt
Große und kleine Besucher können mit bibabox-Pappspielzeug Knusperhäuschen basteln, als Nikkifakteure Textilien bedrucken und an der genähten Kleiderwelt von Magdalena Hornig und Christine Schiewe drehen sowie dem Maßjeansschneider Johann Ruttloff über die Schulter schauen. Thomas Schlorke... Mehr