Interessensbekundung: Hütte für Newcomer

Ab 29. November kommt Weihnachtsstimmung in der Dresdner Innenstadt auf! Zum 589. Mal findet der Striezelmarkt auf dem Altmarkt im Herzen Dresdens statt. In diesem Jahr wird der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands neben seinem traditionellen Charakter mit einem erfrischenden Konzept erweitert: eine Hütte für kreative Newcomer und ihre Produkte!

Im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden bietet Wir gestalten Dresden Kreativschaffenden und jungen Unternehmern und Unternehmerinnen die Chance, ihre Produkte auf dem Striezelmarkt anzubieten. Dafür stellt die Landeshauptstadt Dresden im Rahmen des Projekts „Dresden findet InnenStadt“ eine Weihnachtsmarkthütte kostenfrei zur Verfügung. Diese soll über den gesamten Zeitraum mit vielseitigen Produkten aus den Bereichen Kunst, Design, Handwerk und kreativem Unternehmertum bestückt werden. Dabei werden innovative und einzigartige Produkte ausprobiert, um neue Händlerinnen und Händler an den Striezelmarkt heranzuführen.

Werde Teil des Striezelmarktes, Teil der lebendigen Weihnachtskultur in Sachsen. Denn es gibt keine Tradition ohne Innovation!

Meldet euer Interesse über das untenstehende Formular vom 01.09. – 30.09.23 an. Ihr könnt dabei zwischen zwei Varianten wählen:

Weg A: Möchtet ihr mit eurem eigenen Personal, eurem Kassensystem und allem, was dazugehört eine Woche lang nur eure Produkte in der Hütte zum Verkauf anbieten? Dann ist der Weg A für euch der Richtige.

Weg B: Ihr wollt gern eure Produkte eine Woche auf dem Striezelmarkt vorstellen, möchtet euch aber lieber mit anderen Händler:innen zusammenschließen? Kein Problem! So könnt ihr Ressourcen (Personal, Zeit, Technik etc.) sparen und euch zudem mit anderen Anbieter:innen vernetzen. Ihr müsstet lediglich sicherstellen, dass ihr zwei Tage in der Woche auf dem Markt mit anpackt. Passt für euch? Dann füllt jetzt das Formular aus und kreuzt Weg B an.

Wichtige Informationen und Kriterien vorab:

  • Du bist eine regional produzierende Person mit eigenen Produkten, ein Händler oder eine Händlerin mit regionalen Waren, ein Händler oder eine Händlerin mit nationalen und/oder internationalen Produkten oder eine produzierende Person von nationalen und internationalen Waren aus dem Bereich der KKW und möchtest diese auf dem Striezelmarkt verkaufen.
  • Ausgeschlossen sind lediglich Speisen, die zum sofortigen Verzehr gedacht sind!

X

Definition KKW

Unter KKW werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/ kreativen Gütern befassen.
  • Du hast in den letzten sechs Jahren nicht auf dem Striezelmarkt verkauft.
  • Da der Striezelmarkt täglich geöffnet ist, müssen die Produkte in ausreichender Stückzahl vorhanden sein. Eventuell auch nachgeschickt werden, wenn sich der Hüttenbestand leert.
  • Du musst nicht die gesamte Hütte mit deinen Produkten beschicken (gilt nur für Weg B). Ein einzelnes kreatives Produkt ist ebenfalls willkommen.
  • Die Anlieferung und Abholung der Produkte erfolgt selbstständig.
  • Du bist eine Woche aktiv auf dem Striezelmarkt, um deine Produkte zu verkaufen (Weg A).  Du bist mindestens zwei Tage in der Woche aktiv auf dem Striezelmarkt, um deine und die Produkte anderer Händler:innen zu verkaufen (Weg B). Dabei sammelst du eigene Markterfahrung, stellst Kundenkontakt her und vernetzt dich stärker mit anderen. Öffnungszeiten
  • Eine Jury, zusammengesetzt aus Akteurinnen und Akteuren der Wirtschaftsförderung und der KKW, wird eure Dokumente sorgfältig prüfen und entscheiden, wer die Chance bekommt, auf dem diesjährigen Striezelmarkt die eigenen Produkte zu präsentieren.
  • Die Entscheidung der Jury wird im Oktober bekannt gegeben.

XÖffnungszeiten Dresdner Striezelmarkt 2023

  • 29.11.2023: 16-21Uhr
  • 30.11.-23.12.2023: 10-21 Uhr
  • 24.12.2023: 10-14 Uhr

Hütte für Newcomer

Liebe Nachwuchshändlerschaft, Künstler:innen, Designer:innen, Handwerker:innen & Interessierte, hier seid ihr richtig, um euer Interesse für die »Hütte der Newcomer« anzumelden.

Zurück
Seite 1 von 4
Persönliche Daten
Wähle deinen Weg
Siehe dazu den Infotext am Beginn dieser Seite.
In welchem Zeitraum würdest du dir wünschen, die Hütte zu beschicken?
Die Jury wird versuchen deinen Wunsch bestmöglich zu berücksichtigen und dementsprechend den Beschickungszeitraum festzulegen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür. Mehrfachnennungen sind möglich, jedoch wird dir die Jury nur einen Zeitraum zuweisen. Bitte kreuze alle für dich infrage kommenden Beschickungszeiträume an.
Beschreibe dein Produkt, das du auf dem Markt anbieten möchtest.
Beschreibung bitte in maximal fünf Sätzen. Gehe dabei auf die Maße und den Verkaufspreis mit ein.
300
Ist das Produkt von dir selbst produziert?
Branchenzuordnung
Mehrfachnennungen ist möglich.
Kannst du dir vorstellen, dein Produkt in einer Schauvorführung zu präsentieren?
Wir wünschen uns eine Beteiligung der Weihnachtsmarktgäste und würden uns freuen, wenn du dein Produkt den Besuchenden kreativ näherbringen kannst.
Ist dein Produkt geeignet, durch Dritte (Verkaufspersonal) im Rahmen einer Produktvorführung oder Schauwerkstatt beispielhaft präsentiert zu werden?
Wir wünschen uns eine Beteiligung der Weihnachtsmarktgäste und würden uns freuen, wenn dein Produkt den Besuchenden kreativ nähergebracht werden kann.

Bitte erst alle Pflichtfelder ausfüllen!

Unternehmenskonzept
Bitte beschreibe dein Unternehmenskonzept und gehe dabei auf folgende Schwerpunkte ein:
  • Herstellungsprozess oder persönlicher Bezug zum Produkt
  • Produktpalette (unter Nennung verwendeter Materialien)
  • vorliegende Vermarktungs-/Verkaufserfahrungen
  • Mission und Vision Statement
  • Relevanz sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit
  • Zuordnung zu Zuordnung zu Anbietergruppe des Striezelmarkts
.
X

Anbietergruppen Dresdner Striezelmarkt 2023

  • Kunsthandwerkliche Erzeugnisse aus Zinn, Kupfer, Messing, Emaille und Edelmetallen
  • Kunsthandwerkliche Holzerzeugnisse der "Erzgebirgischen Volkskunst ®”
  • Handwerkserzeugnisse wie Töpfer- und Keramikwaren, Holzwaren, Korkprodukte, Plauener Spitze und Textildruckerzeugnisse (außer kunsthandwerklichen Holzerzeugnissen der "Erzgebirgischen Volkskunst ®”)
  • Internationale kunsthandwerkliche Erzeugnisse
  • Weihnachts- und Christbaumschmuck aus Glas-, Kristall-, Porzellan-, Keramik (Glasbläser auch mit Vorführungen)
  • Weihnachtliche Floristik vorwiegend aus Naturmaterialien, Adventsgestecke- und kränze, Misteln, Ilexzweige
  • Kerzen, Räucherprodukte und Zubehör
  • Advents- und Weihnachtssortimente, elektrische Weihnachtsbeleuchtung – keine kunsthandwerklichen Holzerzeugnisse der "Erzgebirgischen Volkskunst ®” und keine Erzeugnisse aus Importen
  • Handgefertigte Naturseifen, Badezusätze, Essenzen, Potpourris, Düfte und Öle
  • Spielwaren, Papeterie, Bastelbögen, Bücher
  • Teddys, Puppen, Handpuppen und Marionetten, Wärmekissen
  • Haushaltswaren aus Holz; Ausstech- und Backformen
  • Modeschmuck und ergänzendes Beiwerk, Mineralien und daraus gefertigte Erzeugnisse
  • Kleinleder- und Täschnerwaren; Fell- und Wollerzeugnisse
  • Kopfbekleidung, Schals, Handschuhe, Strickwaren, Filzprodukte und Strumpfwaren
1000
Produktpalette in Bildern
(maximal fünf Bilder als .jpg, .png oder .pdf, mindestens eine Datei ist Pflicht)
Links
z.B. Website, Instagram, Youtubekanal/-video oder Zeitungsartikel usw.
Sonstige Angaben zur geplanten Hüttennutzung
250
Ausstattungsanforderungen für die Inneneinrichtung der Hütte
Die Hütte wird von uns innen und außen geschmückt und verfügt über eine Grundausstattung an Mobiliar und Licht. Bedarf es einer besonderen Ausstattung zur Präsentation deines Produkts, dann vermerke das bitte hier.
250

Bitte erst alle Pflichtfelder ausfüllen!

Verkauf
Liegt eine Gewerbeanmeldung vor?
Besitzt du ein eigenes Kassensystem?
Hast du Mitarbeitende, die den Verkauf in der Hütte unterstützen könnten?
Sonstiges
Ergänzende Unterlagen wie z.B. Gewerbeschein, Nachhaltigkeitsnachweise usw.
Bitte lade deine Dokumente als .doc oder .pdf hoch.
Nach der Teilnahme am Striezelmarkt bitten wir um deine Teilnahme an einer mündlichen und schriftlichen Evaluation. Damit bin ich…
Während des Striezelmarktes möchten wir foto- und videografische Erzeugnisse von dir und den Produkten anfertigen. Damit bin ich…
Wie hast du von der Newcomerhütte erfahren?
Möchtest du uns noch ganz dringend etwas mitteilen? Sehr gern!
300

Bitte erst alle Pflichtfelder ausfüllen!

Zusammenfassung
Bitte prüfe deine Kontaktdaten:

Titel
Name

Organisation
Straße
Ort
Mail
Telefon

Du hast Fragen?

Dann kontaktiere gern unsere Ansprechpartner:innen Juliane Ziesche, Tom Pätschke, und Lorenz Köhler unter:

E-Mail (Juliane Ziesche):jz@wir-gestalten-dresden.de
E-Mail (Team):ZIZ@wir-gestalten-dresden.de
Telefon:0176-30148166 / 0351-47969830

Gefördert durch:

FAQ : Hütte für Newcomer