Liebe*r Kreativschaffende, hier bist du richtig, um einen Antrag zur finanziellen Unterstützung für dein Projekt oder deine Veranstaltung durch die Mittel von „Kunst trotzt Corona“ einzureichen.
Finde zunächst heraus, ob du bzw. deine Projektidee förderfähig ist:
Wohnst du im PLZ-Gebiet „01“?
Bist du hauptberuflich oder nebenberuflich professionell in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) tätig?Unternehmen & Institutionen der Privatwirtschaft, Solo-Selbstständige, gemeinnützige und nicht gemeinnützige Vereine / freie Träger
Hast du deine Tätigkeit in der KKW bereits vor dem 01.03.2020 ausgeübt?
Hast du aufgrund der Corona-Pandemie Umsatzeinbußen in deiner KKW-Tätigkeit erlitten?
Wird dein Projekt / deine Veranstaltung zumindest in Teilen öffentlich zugänglich sein?
Wird dein Projekt / deine Veranstaltung bereits institutionell gefördert oder bist du eine öffentlich getragene oder finanzierte Institution?
Findet dein Projekt zwischen dem 01.07 und dem 31.10.2020 statt? (In Ausnahmefällen ist auch eine Projektdurchführung bis zum 15.12.2020 möglich.)
Wird deine Veranstaltung in Dresden stattfinden?
Du bist leider nicht förderfähig für die "Kunst trotzt Corona" Unterstützung, aber schaue gern hier nach alternativen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten nach.
Anrede
Kontaktdaten
Unternehmen
Wir sind Mehrwertsteuerabzugsberechtigt
Steuernummer / Konto
Bitte Anrede auswählen!Bitte Felder ausfüllen!
Angaben zum Projekt
Angaben zur Umsetzung
Bittel felder ausfüllen!
Kosten- und FinanzierungsplanBitte lade dir unsere Vorlage herunter und fülle alle Tabellenblätter aus:
Datei hochladenBitte die ausgefüllte Vorlage (siehe oben) hochladen:
Bitte Dokumente hochladen!
ZusammenfassungBitte prüfe deine Kontaktdaten:
TitelNameMail
FirmaStraßeOrt
Dann kontaktiere unsere Ansprechpartnerinnen Carolin Gerlach und Anika Jankowski unter: