Vortrag: Making Materials from Materials Computations
Zu Gast in Dresden: Prof. W. Craig Carter, Department of Materials Science and Engineering, MIT – Massachusetts Institute of TechnologyMittels Computersimulationen können Materialwissenschaftler eine Vielzahl von Materialprozessen und Strukturen berechnen. Die numerischen Ergebnisse führen häufig zu faszinierenden Bildern und Videos mit ästhetischer Qualität. Der Materialwissenschaftler Prof. W. Craig Carter präsentiert Beispiele der Simulationsalgorithmen und numerischen Techniken, die er und die Designerin Neri Oxman zur Gestaltung von Objekten genutzt haben. Die Resultate dieser Zusammenarbeit wurden ausgestellt im MoMA, dem Museum für Moderne Kunst in Paris, dem Smithsonian, bei der Paris Haute Couture Fashion Show und an vielen weiteren Orten.Eine Kooperation des Kunstgewerbemuseums mit der Fachrichtung Mathematik und dem Center for Advancing Electronics Dresden (TU Dresden) / A cooperation of the Dresden Museum of Decorative Arts with the Department of Mathematics and the Center for Advancing Electronics Dresden (TU Dresden). Vortrag in Englisch.