Veranstaltung

29/09/21

Beta Konferenz

Am 29.09. findet in Plauen die Beta-Konferenz von Kreatives Sachsen statt. Die Netzwerkkonferenz der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft lädt ein, nicht nur über räumliche Grenzen, sondern auch über Branchen- und Kompetenzbarrieren hinweg zu denken. Wo sind Grenzen sinnvoll und wo schafft das Überschreiten von Hürden neue Blickwinkel?

In 3 x 3 Sessions in unterschiedlichen Formaten bekommen Kreative aus ganz Sachsen die Möglichkeit sich zu vernetzen, den Horizont zu erweitern und sich von den Erfahrungen anderer inspirieren zu lassen.

Noch bis zum 29. August 2021 EarlyBird-Tickets sichern!

Zu den Tickets und zum Programm geht es unter https://www.kreatives-sachsen.de/betakonferenz-2021/.

  • Wann: 29.09.2021
  • Wo: Plauen
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.