Veranstaltung

/

Blick ins Nachbarland -Tschechien

Warum nicht mal ein Konzert im Ausland spielen? Warum nicht die eigene Musik in den Kontrast einer anderen Kultur setzen? Warum nicht auf eine Abenteuerreise gehen? Dieses Seminar vermittelt Euch Infos und Fakten, was hinter der deutsch-tschechischen Grenze auf Euch wartet. Damit der kulturelle Austausch vonstattengehen kann, haben wir für Euch Dozenten im Doppelpack gebucht. Klaus Stracke und Tomáš Svoboda sind Eure Begleiter in die Böhmische Musikwelt. Inhalte des Seminars sind u.a.:
  • kulturelle Gegebenheiten der Tschechischen Republik
  • musikalische Entwicklung des Landes in den vergangenen Jahren
  • musikalische Vorlieben unserer Nachbarn
  • Überblick, welche Genres in welchen Regionen besonders beliebt sind
  Dozenten: Klaus Stracke & Tomáš Svoboda Klaus Stracke, geboren im "Summer of 69", ist derzeit in Berlin aktiv und betreibt mit KS Music seine eigene Agentur. Schwerpunkte seiner Arbeit ist das Management, Booking und die Promotion unterschiedlichster Künstler. Neben diesen administrativen Tätigkeiten kann er auch mit Erfahrungen als Veranstalter und Tourneeleiter aufwarten. Seit 2010 hat er sich mit seiner Arbeit auf die Länder der slawischen Sprache spezialisiert und ist genau der Richtige. Dass er in der Tschechischen Republik geboren wurde, haben wir glatt vergessen. Tomáš Svoboda lebt und arbeitet ebenfalls in Tschechien. Mit der VLNY music agency organisiert er Konzerte, Festivals und andere öffentliche Veranstaltungen an unterschiedlichen und beeindruckenden Plätzen. Neben verschiedensten Künstlern arbeitet Tomáš mit vielen Partnern aus der deutsch-tschechischen Grenzregion zusammen. Und nach 22 Jahren im Business hat sich da eine lange Liste angesammelt.   Teilnahmegebühr:   pro Kurs 35,00 € | gesamte Reihe 110,00 € Anmeldungen erfolgen via Pay Logic: Einzelkurs buchen - gesamte Reihe buchen * Preise sind inklusive Vorverkaufsgebühr! Ab einer Kursgebühr von 50,00€ könnt ihr euch 50% des Kurses durch die Bildungsprämie fördern lassen. Wenn ihr die Bildungsprämie nutzen möchtet, meldet euch bitte via E-Mail an - akademie@scheune.org.      
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.