Veranstaltung

/

Bloggerkonferenz Leipzig #bsen

Sachsen, das Mekka für Blogger, Online und Influencer? Mit vermutlich über 450 Blogs und Online-Magazinen hat Sachsen viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick glauben mag. Doch was fehlt ist ein sachsenweites Netzwerk, gebührende Wahrnehmung und ordentlich Bambule. Mit der ersten Blogger-Konferenz Sachsens soll eine wahrnehmbare Plattform für hiesige Onliner und Agenturen geschaffen werden. Die #bsen 2016 soll ein Raum zum Kennenlernen und Präsentieren sein, zum Fragen und Antworten, zum Netzwerken und Szene stärken. Die Teilnehmer stellen sich einander vor, erläutern ihr Geschäftsmodell und haben die seltene Gelegenheit, sich auszutauschen und zu verbünden. Ziel ist es, langfristige Kooperationen zu initiieren und die Szene mit kreativen Ideen zu impfen. Und damit jeder einzelne Teilnehmer auch praktisch was mitnimmt, stehen die Themen Professionalisierung, Finanzierung und Vielfalt im Fokus der Konferenz.

FÜR WEN?

Für alle, die schon immer an die Blogger-Szene in Sachsen geglaubt haben. Für Blogger, Onliner und Agentur-Vertreter, die Gleichgesinnte kennenlernen und mit ihnen Erfahrungen austauschen möchten. Für Blogger und Onliner, die professioneller werden oder (mehr) Profit aus ihrer Arbeit schlagen wollen. Für Agentur-Vertreter, die sich für die Arbeit von Bloggern und Onlinern interessieren.

WARUM?

Weil es an der Zeit ist, Blogs und Online-Magazine als eigene Mediengattung wahrzunehmen und ihnen die Aufmerksamkeit zu widmen, die sie verdient haben. Weil Blogger und Onliner sich oft mit den gleichen Fragen plagen. Warum also nicht gemeinsam nach Antworten suchen? Weil viele Blogger und Onliner Tipps für die Professionalisierung ihrer Arbeit brauchen. Weil Agenturen wissen wollen, wie Blogger arbeiten und wie sie ihnen nützen können.

WER?

#bsen wird organisiert von den Machern von Flurfunk, dem Medienblog für Sachsen. Peter Stawowy und sein Team von stawowy media sind sonst als Agentur und Redaktionsbüro im Land unterwegs und betreuen Kunden aus Politik und Wirtschaft – nicht nur beim Betrieb von Blogs. Als Mitveranstalter sind die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und Medien (SLM) und die Leipzig School of Media (LSoM) mit an Bord.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.