Veranstaltung

/

Branchenhearing Rundfunkwirtschaft

Kaum ein anderes Medium erreicht tagtäglich so zahlreich Menschen, wie Radio und Fernsehen. Neben den klassischen Bereichen, eröffnet das Internet mit digitalen Formen, wie Podcasts und Web-Videos, neue Räume für die individuelle Gestaltung von Inhalten. Der sich verändernde Markt stellt aber auch die klassischen Medien vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Hier wollen wir ansetzen. Was sind die Vor- und Nachteile des Standorts Dresden? Was braucht die Dresdner Rundfunkwirtschaft? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Euch in entspannter Atmosphäre nachgehen und laden Euch zu unserem ersten Branchenhearing – Rundfunkwirtschaft am Dienstag, dem 15. August um 19:00 Uhr in die Rösselstube ein. Ziel ist es, eine bessere Vernetzung zwischen den Machern zu schaffen, aber auch Defizite der Branche zu formulieren. Impulse und weitere Themen hierzu kann jeder/e von Euch vor Ort einbringen. Wir gestalten Dresden – gestalte mit!

Zielgruppe

Unser Branchenhearing richtet sich an die gesamte Branche: Von AutorInnen, ModeratorInnen über TechnikerInnen, Fernsehschaffende bis hin zu PodcasterInnen & YouTuberIn. Um die Branche in Dresden zu erfassen, tragt Euch bitte in unser Formular ein. Wann: Dienstag 15. August, 19:00 Uhr Ort: Rösslstube,  Friedrichstraße 37, 01067 Dresden Moderation: Bony Stoev | Aufsichtsrat Rundfunkwirtschaft WGD Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Anmeldungen bitte an: rundfunk[at]wir-gestalten-dresden.de
Foto: KutterKind, pixabay
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.