Veranstaltung

/

Entwerfen Entwickeln Erleben 2016

Die Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben bietet dieses Jahr wieder einen spannenden Einblick in Produktentwicklung und Design. Das Konferenz- und Ausstellungsformat tagt zum dritten Mal und wird am 30. Juni und 1. Juli 2016 den Teilnehmern eine fachübergreifende Diskussion bereitstellen. Partner sind u.a. die Professur Konstruktionstechnik/CAD und die Juniorprofessur Technisches Design der Technischen Universität. Aktuelles Thema wird das Modellbasierte Systems Engineering - Neue Modelle und Methoden von der Theorie bis zur Erlebbarkeit  - sein. Insgesamt werden mehr als 30 Vorträge im Großen Garten sowie im Schloss Albrechtsberg gehalten. Darin geht es beispielsweise um Big Data oder Gestaltung in Zeiten der digitalen Revolution. Bis zum 15. Juni 2016 können sich Interessierte über noch anmelden. Weitere Informationen gibt es hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.