Veranstaltung

/

Einladung zum Wirtschaftsstammtisch

Liebe Freunde von Wir gestalten Dresden,

am 21. September findet der Wirtschaftsstammtisch der Landeshauptstadt Dresden statt. Wir laden Sie dazu herzlich am Montag den 21. September um 19:00 Uhr in die Börse Dresden (Messering 6, Gartensaal) ein. Das etablierte Format der Wirtschaftsförderung wird dieses Mal inhaltlich durch den Branchenverband ausgerichtet und dreht sich um das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft mit dem Titel „Innovation Valley“. Hierbei stellen wir die Arbeit des Verbandes vor und legen den Fokus auf den Mehrwert den die Kultur- und Kreativwirtschaft anderen Wirtschaftsbranchen liefert. ReferentInnen sind:
  • Frau Claudia Muntschick: Vorstandsmitglied "Wir gestalten Dresden – Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft", Freie Architektin und Geschäftsführender Vorstand Stiftung Haus Schminke, Löbau.
  • Herr Thomas Köplin, einer der Gründer von Age of Artists, Kommunikationsexperte, zuständig für Unternehmenskommunikation bei T-Systems Multimedia Solutions und Autor mehrerer Bücher. 

Im Anschluss an die Vorträge bietet sich Gelegenheit - bei Speisen und Getränken - mit den Vertretern der Wirtschaftsunternehmen und anderen Kreativen ins Gespräch zu kommen.

Wenn Sie Ihr Unternehmen an diesem Abend vertreten, Kontakte knüpfen und die Chance auf neue Zusammenarbeiten nutzen möchten, melden Sie sich bitte verbindlich per E-Mail bis zum 16. September bei Frau Gölger (rgoelger@dresden.de) an. Für die Veranstaltung wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 10,- Euro erhoben. Die Teilnahme am Wirtschaftsstammtisch ist für Verbandsmitglieder kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Viele Grüße, Ihr WGD – Team
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.