Veranstaltung

/

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Am 27. und 28. März 2015 öffnen wieder mehr als 50 Kunsthandwerker in Dresden und Umgebung  ihre Werkstätten für Besucher, um einzigartige Kostbarkeiten oder Kleinserien in Handarbeit zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie eine Entdeckungstour durch die Werkstätten der Kunsthandwerker! Erleben Sie die unverwechselbare Handschrift des sächsischen Kunsthandwerks – vom edlen Abendkleid über die klangvolle Violine, der Butterdose aus feinster Keramik bis hin zur aufwendig gearbeiteten Steinskulptur, all dass und noch vieles mehr ist Kunsthandwerk. Welche Gewerke zählen zum Kunsthandwerk? Vom edlen Abendkleid bis hin zur klangvollen Violine, von der Butterdose aus feinster Keramik bis zur aufwendig gearbeiteten Steinskulptur. Jeder hat dabei seine persönliche Handschrift und stellt in Handarbeit einzigartige Kostbarkeiten vom Unikat bis hin zur Kleinserie her.
  • Dekoration & Design (Mobiliar, Designobjekte, Beleuchtung, Mosaik)
  • Mode & Accessoires (Bekleidung, Schmuck, Hutmode, Schuhe)
  • Kunst & Raum (Skulpturen, Kunstschmiedearbeiten, Keramik, Glaskunst)
  • Mobiliar (Intarsien, Tischlerarbeiten, Raumausstattung, Körbe, Stühle)
Informationen zum Projekt: Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom Französischen Ministerium für Handwerk aus. Ziel ist es, dieBedeutung und Vielfalt des Kunsthandwerks zu fördern. „Europäisch“ heißt es, da zeitgleich und alljährlich die Europäischen Tage des Kunsthandwerks in mittlerweile über 10 europäischen Ländern u. a. Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz stattfinden. Seit 2014 gehört auch Deutschland dazu. Die erste Durchführung 2014 in Dresden war sowohl ein Medien- wie Publikumserfolg, 32 Betriebe präsentierten sich. Informationen bei Ihrer Handwerkskammer Dresden, Christine Zeidler, Telefon: 0351 4640-949, E-Mail: christine.zeidler@hwk-dresden.de. Weiter Informationen gibt es hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.