Veranstaltung

/

Fördermöglichkeiten für Auslandskonzerte

Jede Reise, egal ob als Musiker oder nicht, birgt finanzielle Risiken in sich. Irgendwas ist ja immer und damit nicht ganz Ebbe in der Bandkasse ist, gibt es verschiedenste Möglichkeiten zur Förderung. Den richtigen Ansprechpartner dafür haben wir in Mirko Sennewald gefunden. Er vereint, dank seiner verschiedenen beruflichen Erfahrungen, einzigartiges Know-How und ein breit gefächertes Netzwerk. Inhalte des Seminars sind u.a.:
  • Fördermodelle
  • Fördermittelakquise für Auslandskonzerte
  • Wichtige Do's & Dont's der Antragsstellung
  • Prüfung Aufwand / Nutzen der einzelnen Modelle
Dozent: Mirko Sennewald Mirko ist ein Neustädter Original. Bevor er 1. Vorsitzender des Kultur Aktiv e.V. wurde, agierte er als Pressesprecher des "Flower-Power-Festivals" und managte die Rockgruppe "The Ancient Gallery". Neben seinem politischen Engagement gründete er 1999 die Deutsch-Tschechische Musikagentur "Transmusic". Durch diese hat sich Mirko ein riesiges Netzwerk in alle Länder Mittel- und Osteuropas aufgebaut. Hinzu kommen zahlreiche Projekte, wie die diesjährige Konferenz für der Kreativ- und Musikwirtschaft Club nEUROPA. Teilnahmegebühr: pro Kurs 35,00 € | gesamte Reihe 110,00 € Bei Anmeldung bis zum 22.09.: pro Kurs 30,00 € | gesamte Reihe 99,00 € Anmeldungen erfolgen via Pay Logic: Einzelkurs buchen - gesamte Reihe buchen * Preise sind inklusive Vorverkaufsgebühr! Ab einer Kursgebühr von 50,00€ könnt ihr euch 50% des Kurses durch die Bildungsprämie fördern lassen. Wenn ihr die Bildungsprämie nutzen möchtet, meldet euch bitte via E-Mail an - akademie@scheune.org.    
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.