Veranstaltung

/

Global Service Jam (Kooperation)

Der Global Service Jam 2016 in Dresden findet vom 26.02. – 28.02.2016 in den Räumen des Coworking Space Collab & Couch statt.

In 48 Stunden eine Serviceidee entwickeln und als Prototyp darstellen. Das heißt schnell Lernen, Vernetzen und Spaß haben.

Lernen

Du lernst, wie Du für dein Unternehmen oder Deine Arbeit ein innovatives Mindset nutzen kannst. Wie funktioniert ein Service-Design-Prozess und welche Methoden und Tools helfen beim Durchlauf der Phasen? Das, und das Rüstzeug, um im professionellen Alltag selbst Services zu entwickeln, lernst Du beim Global Service Jam in Dresden.

Vernetzen

Auf dem Jam lernst Du Menschen aus anderen Disziplinen und Branchen kennen. Du knüpfst neue Kontakte, findest mögliche Kooperationspartner und kannst Dich über Service-Design-Erfahrungen austauschen. Einige Teilnehmer haben beim Jam Inspiration für einen neuen Karriereweg gefunden.

Spaß

Du möchtest den besonderen Spirit der kreativen Ideenentwicklung erleben? Dann wird Dir die Arbeit in den Teams und die Herausforderung, nach kurzen Zeiträumen Ergebnisse zu präsentieren, gefallen. Das Erlebnis, im Team über sich hinaus zu wachsen, verspricht eine Menge Spaß und Nervenkitzel.  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.