Veranstaltung

/

Handwerkskunst sachsenweit erleben – Europäische Tage des Kunsthandwerks

Vom Abendkleid über die Kleinorgel, filigrane Wohnaccessoires aus Keramik bis hin zur aufwendig gearbeiteten Steinskulptur -  all das und noch vieles mehr ist Kunsthandwerk. Vom 23. bis 25. März 2018 haben BesucherInnen von jung bis alt die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von über 180 sächsischen KunsthandwerkerInnen und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Neben einem Blick hinter die Kulissen, gibt es die Möglichkeit, direkt mit Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkerinnen ins Gespräch zu kommen und deren vielfältige Arbeit kennenzulernen. Workshops laden außerdem dazu ein, selbst kreativ tätig zu werden. Mehr Informationen sind online unter www.kunsthandwerkstage.de zu finden. Ebenso kann sich hier bereits im Vorfeld eine individuelle Route zusammengestellt werden.

Eröffnungsveranstaltung im Kraftwerk Mitte Dresden

Die Eröffnung der Europäischen Tage des Kunsthandwerks wird am 22. März 2018 um 19.00 Uhr in der Kunsthalle im Kraftwerk Mitte Dresden stattfinden. Mit dabei ist auch Wir gestalten Dresden, wenn es heißt "Netzwerken & Ideen schmieden". Das Programm hält Impulsvorträge von VertreterInnen aus Kunsthandwerk und Kreativwirtschaft sowie eine Live-Performance unter dem Motto „Kunsthandwerk trifft Schokolade“ bereit. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 19. März 2018 wird unter stefan.schulze@hwk-dresden.de gebeten.

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ist im Jahr 2002 in Frankreich entstanden und findet mittlerweile jährlich im Frühjahr in über 19 europäischen Ländern, u. a. Polen, Spanien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz, statt. Alle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker können mitmachen, ihre Werkstatt präsentieren und der Öffentlichkeit die Vielfalt ihrer Handwerkskunst zeigen. Eine Anmeldung als offene Werkstatt oder Atelier ist noch bis zum 21. März 2018 möglich.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.