Veranstaltung

/

Interkulturelles Leben und Wohnen in Dresden

Interkulturelles Wohnen in Dresden: Mut zu großen Ideen? - Bellevue, Grandhotel und Elixir im Austausch

Für die vielen Menschen, die derzeit als Geflüchtete nach Dresden kommen, gelingt es nur schwer, guten Wohnraum bereit zu stellen. Das bedeutet für die meisten: anonyme Massenunterkünfte oder Zimmer, die sie mit anderen fremden Menschen teilen müssen. Nach einem mehrere Monate dauernden Verfahren schließlich finden sie Wohnungen meist nur in wenigen eher abseits gelegenen Stadtvierteln. Dort fällt es schwerer, in der Stadt anzukommen und Kontakte zu knüpfen. Als Reaktion auf diese unbefriedigende Situation plant der Verein Elixir in Dresden ein Kulturprojekt zum gemeinsamen Wohnen von Geflüchteten und anderen DresdnerInnen in der Königsbrücker Str. 117a/119. Elixir Dresden lädt deshalb zu einem Austausch über Möglichkeiten interkulturellen Zusammenlebens ein. Gäste aus Projekten in anderen Städten erzählen von ihren Erfahrungen, wie Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichem kulturellen und sozialen Hintergrund in unmittelbarer Nachbarschaft zusammen wohnen und Teile ihres Alltags miteinander leben und gestalten können - und auch, welche Probleme sich dabei stellen. Im Grandhotel Cosmopolisin Augsburg wurde aus einem leerstehenden Haus ein Hotel, in dem Hotelgäste und Geflüchtete selbstverständlich zusammen wohnen. Auch in München entsteht gerade ein integratives Wohn- und Kulturprojekt, das Bellevue di Monaco. Und nicht zuletzt wird auch das Elixir seine Projektidee für Dresden und den aktuellen Stand vorstellen Die Veranstaltungen soll zu einem offenen Austausch anregen, von dem Dresden profitieren kann. Zur Facebook-Veranstaltung geht es hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.