Veranstaltung

/

KAMI – Exhibition

Kunst und Protest auf einem der bekanntesten Plätze Deutschlands

An drei Nächten hüllen die Künstler Sven Sauer und Bony Stoev den Dresdner Neumarkt in leuchtenden Bodennebel. Wie bei einem überdimensionalen Mobile schweben fünf Figuren internationaler Protestbewegungen vor der Kulisse der Frauenkirche. Die Installation ist nur für jeweils vier Stunden zu sehen. Unter der Fragestellung 'Welche Wahrheit zeigt ein Titelbild?' fordern die Künstler dazu auf, sich kritisch mit den über Medien generierte Bilder von Wirklichkeit in Hinblick auf Protestbewegungen auseinanderzusetzen und die eigene Wahrnehmung kritisch zu hinterfragen. Dafür verfolgte Sven Sauer seit zehn Jahren die Entwicklung von Demonstrationen auf der ganzen Welt. Die aktuelle Serie „Kami“, welche in Kooperation mit dem Dresdener Sound Artist Bony Stoev umgesetzt und inszeniert wird, zeigt Resultate dieser Auseinandersetzung. Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es hier.  

26.01.-28.01. Jeweils 18 - 22 Uhr Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden Der Besuch ist kostenlos.

  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.