Veranstaltung

01/10/21

Lesung: „Lachen ist des Lebens schönstes Make-Up“

Diese Veranstaltung wird in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt

Seit 29 Jahren erscheinen Jens-Uwe Sommerschuhs literarische Kolumnen bei der Sächsischen Zeitung – Nunmehr seit ca. 200 Folgen unter dem Titel „Kater Vivaldi hört mit“.

In dieser Lesung kombiniert der Autor seine Kolumnen mit Auszügen seines neuen Romans und zeigt die Schönheit des Lebens auch in schwierigen Zeiten und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln auf. Ein humoristischer Abend, der zeigt, wie sich Hindernisse mit Humor und Witz überwinden lassen.

„In seinem Stammbaum finden sich eine Sägemüllerin und ein Lokführer, Pfarrer, Kaufleute, Tischler, Schauspieler und eine Versicherungsagentin, doch Jens-Uwe Sommerschuh schreibt. Über Tiere und Menschen, über Kunst und Musik, über Sinn und Unsinn des Lebens – Artikel, Geschichten, Bücher. In Nordhausen am Harz geboren, lebt er heute abwechselnd in Dresden und auf der Mittelmeerinsel Alicudi.“ – Salomo Publishing.

  • Wann: 01.10.2021
  • Wo: 19.00 Uhr auf der Eventfläche, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.