Veranstaltung

07/05/18

Müllers Büro auf dem Dresdner Neumarkt

Kultfilme zum Mitsingen!
umsonst und open-air

„Haben Sie eine Scheidung oder einen Geldeintreibung? Fühlen Sie sich von jemandem bedroht? Oder ist en Verwandter plötzlich tot? Haben Sie einem Ganoven getraut? Oder hat man Ihre Braut geklaut? Gehen Sie deswegen doch nicht gleich k.o. Kommen Sie zu Müller ins Büro!“

Mit einer Mischung aus David Bowie, Marlon Brando und Superman bezirzt uns am 07.05. Detektiv Müller auf dem Dresdner Neumarkt. Mit Witz und Charm und seinem Freun Larry wickelt er nicht nur die Frauen um den Finger, sondern löst zugleich Machenschaften der Wiener Unterwelt.

Wir präsentieren „MÜLLERS BÜRO“ (AT/1986, Niki List) im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kinokaraoke auf dem Dresdner Neumarkt – Kultfilme zum Mitsingen, umsonst und open-air. Mit dabei ist Filmproduzent Veit Heiduschka!

Flankiert wird das Ganze mit dem „Russian Choir“ und dem Kurzfilm „Femme“.

Wir freuen uns auf alle Filmenthusiast*innen dieser Stadt!

Los geht es ab 19.00 Uhr.

Mehr Informationen: www.wir-gestalten-dresden.de/kinokaraoke

 

Montag, 7. Mai 2018

Motivationsfilm: Russian Choir

©KurzFilmAgentur Hamburg

Vier Stimmen – 4 Personen. Ein Loblied auf die Tapferkeit und Unerschrockenheit der Kosaken, die Napoleon mit seinen Truppen erzittern lassen. Ein musikalisches Experiment der besonderen Art.

DE 2006, Regie: Sebastian Fischer

 

 

 

 

Kurzfilm: Femme

©KurzFilmAgentur Hamburg

Nach einer durchzechten Nacht stellt eine junge Frau mit Schrecken fest, dass sich neben ihr im Bett etwas regt. Krampfhaft versucht sie, die vergangene Nacht zu rekonstruieren. Und wo sind eigentlich die Kontaktlinsen?

DE 1996, Regie: Donald Kraemer

 

 

 

 

 

 

 

Hauptfilm: Müllers Büro (AT 1986, Regie: Niki List)

(c) WEGA-Filmproduktionsges.m.b.H.

Der chronisch unterfinanzierte Privatdetektiv Müller, soll zusammen mit seinem Freund Larry den vermissten Freund einer Klientin finden. Dessen Spuren führen in die von Gangstern beherrschte Wiener Unterwelt. Aber: Alles halb so schlimm, denn es fängt eigentlich immer jemand an zu singen.

 

 

 

 

  • Wann: 07.05.2018
  • Wo: Neumarkt Dresden
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.