Veranstaltung

/

MusicMatch – Konferenz & Festival

Drei Tage, fünf Clubs, eine Frage: Was geht auf Sachsens Bühnen? Die MusicMatch 2018 - Festival & Konferenz gibt die Antwort. Tagsüber, theoretisch – bei Panels und Networking Events. Abends, praktisch – bei Konzerten und Partys mit Bands und DJs.

MusicMatch Award

Mit MusicMatch bringt die sächsische Musikszene voran. Labels und Verlage, Clubbetreiber*innen, Produzent*innen, Künstler*innen – so viele in der sächsischen Musikszene machen auch jetzt schon eine tolle Arbeit und die meisten hätten einen Preis verdient. Die Besten unter ihnen werden nun mit dem MusicMatch Award in den folgenden Kategorien ausgezeichnet. Industry“ (Labels, Verlage, Veranstalter*innen, Bookingagenturen, Vertriebe) „Spaces“ (Musikspielstätten, Clubs, Festivals) „Creation“ (Produzent*innen + Texter*innen + Komponist*innen) „On Stage“ (Live-Acts) Die Preisverleihung findet am 27. April ab 19.30 Uhr in der Scheune Dresden statt.

Konferenz & Festival

Ganz unterschiedlichen Themen widmet sich die Konferenz am 28. April. Hier steht eine Mischung aus Weiterbildung, Panels und wissenswerten Informationen auf dem Programm. Vom Einsatz über Social Media im Musikbusinsess, Auslandstourneen und Eventorganisation bis hin zu Musikveröffentlichungen und Clubbing ist alles mit dabei. Jetzt zur Konferenz anmelden. Schöne neue Musikwelt? Unser spezieller Tipp: Das Panel "Totalfrontal - Schöne neue Musikwelt", welches von Kreatives Sachsen präsentiert wird , lädt am 28.4. um 14.00 Uhr in die Scheune ein. Es geht der Frage nach, wie die Digitalisierung das Musikbusiness verändert hat, ob sie Fluch oder Segen ist und was das für die Branche eigentlich bedeutet. Acht Speaker aus der schönen neuen Musikwelt berichten, wohin der Trend geht und stellen ihre Tools, Apps und Cloudlösungen vor.
Fünf Clubs sorgen für gute Stimmung Daneben bietet sich in fünf Locations die Möglichkeit, die sächsische Musikszene und Dresdner Clubkultur besser kennen zu lernen. Die MusicMatch sorgt für ein starkes Line-Up mit alternative folk (Martin Seidel), deutschem Soul (Sinti Mari), Hip Hop (Morlock Dilemma), Rockpop (Bergen) und vielen mehr. Jetzt ein Konferenz-Ticket sichern! Die Konferenz endet mit dem MusicMatch Branchen Brunch am 29. April. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.music-match.biz.  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.