Veranstaltung

07/07/22

Netzwerktreffen Undsonstso #105

Seit 12 Jahren findet – immer am 1. Donnerstag im Monat – das Netzwerktreffen der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Im Juli treffen wir uns zur 105. Ausgabe im Herzen der Neustadt – auf dem Scheunevorplatz im Blechschloss: Für die nächsten zwei bis drei Jahre dient das Schloss als Interimsspielstätte während im Hintergrund die Scheune saniert wird. Es erwarten euch, nebst Bier und Brause, zwei Speaker mit spannenden Geschichten, die so nur in Dresden geschrieben werden:

Die Musikproduzentin und freiberufliche Singersongwriterin Ines Herrmann gibt Einblicke in ihr neues Projekt „Muzik-Muzik“.

WGD-Mitglieder Johannes Gerstengarbe (Tonstudio „Ballroom Studios“) und Nils Burchartz (Proberaumvermietung „Volume11“) präsentieren die just veröffentlichte WGD-Ansiedelungs-Cluster-Studie, mit der Vision eines Zentrums für Musikszene und Musikwirtschaft in Dresden.

Wir freuen uns mit euch den sommerlichen Abend auf den Stufen der Terrasse, ganz in Manier der Neustadt, flankiert von Straßenmusik und Kiez-Getummel, zu verbringen.

P.S. Wer schon zeitiger zum Scheune Vorplatz kommt, kann sich beim Konzert der polnischen Punkrockband Hańba! auf den musikalischen Themenabend einstimmen und sich auf der Dachterrasse vom Blechschloss sonnen.

 

Wann: Donnerstag, 7. Juli 2022 um 20 Uhr
Wo: Blechschloss auf dem Scheunevorplatz, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden

Undsonstso

Ein Blick über den Tellerrand von Gestalter:innen, Ingenieur:innen und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen, bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine Macher:innen näher kennenzulernen. Nähere Infos findet ihr auf unserer Webseite.

  • Wann: 07.07.2022
  • Wo: Blechschloss, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.