Veranstaltung

/

Ostrale weht Oder

Der Wind kommt aus dem Osten und bringt uns einiges an zeitgenössischer Kunst vorbei. Vom 13. Mai bis 31. Juli 2016 wird in Wrocław das internationale Festival für Malerei, Plastik, Fotografie, Sound-, Licht -, Video-, Installations-und Performance-Kunst stattfinden. Seit 2007 findet die OSTRALE jährlich in den Sommermonaten statt und zeigt dabei auch die besondere Städtepartnerschaft zwischen Wrocław und Dresden. Gleichzeitig wird die versetzt stattfindende OSTRALE'O16 aufgeführt, bei der Künstler aus Wrocław in Dresden ausstellen. Der Austausch mit der europäischen Kulturhauptstadt Wrocław soll Dresdner Positionen in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden zeigen und den kulturellen Wert dieser Städteverbindung  unterstreichen. Dieses Jahr feiert die Ostrale ihr zehnjähriges Bestehen. Gäste sollen hier in ihrem Kunstsinn über Grenzen hinweg angeregt, auch verwirrt und bewusst provoziert werden. Geleitet wird das Projekt von Thomas Dumke. Kuratoren sind u.a. Sybille Nütt (Galeristin), Andrea Hilger (Direktorin Ostrale) und Antka Hofman (Künstler). Hier geht es zur offiziellen Webseite mit weiteren Informationen.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.