Veranstaltung

25/09/21

Qigong – Performance „Slow Down“

Anschließend wird das Ergebnis als Tusche – Zeichnung
im Kulturschaufenster zu sehen sein.

Das Gehen im Qigong ist eine Kunst, es bedarf der täglichen Übung. Ich beschäftige mich seit zwei Jahrzehnten mit Qigong, weit aus länger bin ich künstlerisch tätig. Im ersten Lockdown 2020 gab es eine kollektive Entschleunigung, die ich als heilsam empfunden habe. Mir ist es ein Anliegen, dass wir global zur Besinnung kommen. Wo wollen wir hin mit dem Motto „Höher, Schneller Weiter“?

Unser Klima ist mein Hauptanliegen geworden. Ich frage mich permanent, was ich tun kann bzw. lassen muss. Corona ist aus meiner Sicht eine Chance, denn die Natur macht nichts einfach so. Um das zu verdeutlichen, werde ich das Qigong gehen ca. 30-45 Minuten performen, um anschließend 3 Papiere mit schwarzer Tusche zu bemalen.

  • Wann: 25.09.2021
  • Wo: 16.00 Uhr auf der Eventfläche, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.