Veranstaltung

/

Scheune Akademie: Tourmanagement

GEMA? BOOKING-PROVISIONEN? UMSATZSTEUER? SPONSORING? FESTIVAL-KALKULATON? MP3-VERTRIEB? KÜNSTLERSOZIALKASSE? BANDÜBERNAHMEVERTRAG? TOURNEEPLANUNG? Kaum eine Branche ist so spannend für Quereinsteiger, Existenzgründer und engagierte Freunde begabter Künstler wie die Musikbranche – Doch die wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge sind sehr komplex. Das Talent, einen guten Song zu erkennen, kann man wahrscheinlich nicht lernen, die wichtigsten Regeln des Geschäfts dagegen schon! Die Scheune Akademie ist ein Projekt der Dresdner scheune, die Euch auf dem Weg ins Musikgeschäft begleiten will. Wir bieten Weiterbildungsangebote, Netzwerkarbeit und arbeiten an Fördermodellen für Musikwirtschaft, Medien und Popkultur. Schwerpunkt ist unsere Workshopreihe Musikwirtschaft, bei der die Teilnehmer von Profis aus der Praxis die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der wichtigsten Partner im Bereich der Musikwirtschaft kennen lernen. Zielgruppe sind alle, die haupt- oder nebenberuflich im Umfeld der Musikwirtschaft tätig sind oder werden wollen. www.scheune-akademie.de
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.