Veranstaltung

06/10/16

undsonstso #53

Beim undsonstso #53 treffen wir auf ein besonders Paar – DAVE & STEPHANIE -, deren erstes Date wir heimlich für den 6. Oktober 2016 organisiert haben. DAVE liebt elektronische Musik, STEPHANIE´s Herz schlägt für junge, moderne Kunst aus dem deutschen Osten. Beide stehen für kulturelles Engagement in Dresden, das weit über die Stadt hinausreicht und -strahlt.

Zeit, dass sich die beiden kennenlernen! Seid dabei!

DAVE Festival

»WE ARE OFFLINE« – das diesjährige Motto des DAVE Festivals – steht für das Aufzeigen eines Gegenpols zur gegenwärtigen Behauptung, dass unsere Generation permanent online wäre. Ganz im Gegenteil: Wir sind immer noch auf der Suche nach neuen Freiräumen und Treffpunkten im realen Leben. Was ist dafür besser prädestiniert als ein vielgestaltiges Festival für Clubkultur? Vielleicht nur noch undsonstso.
Seit 2014 denkt DAVE Clubkultur anders. Von damals bis heute ist DAVE angetreten, um den Alltag der elektronischen Musik in Dresden aufzubrechen und deren Grenzen neu zu verschieben. Es sorgt für Bewegung und Begegnungen in der Dresdner Clubkultur. Dazu baut DAVE elektronische Klanglandschaften an vertrauten, aber auch außergewöhnlichen Orten. Menschen werden zusammengebracht, die sich sonst kaum zum kulturellen Austausch treffen. Zudem werden einzigartige audiovisuelle Erfahrungen geboten, die der Stadt offenbar gut zu Gesicht stehen. Immerhin wurde das Festival 2015 mit dem städtischen Förderpreis ausgezeichnet. DAVE findet zwar in Dresden statt, zeigt sich aber sehr offen gegenüber Künstlern und Projekten aus anderen Städten oder Ländern. Plattformen wurden geboren, die Profis und Nachwuchskünstler dazu befähigen, selber spannende Projekte zu gestalten und auch aktiv bei DAVE mitzumachen, egal ob in musikalischem oder visuellem Rahmen.

Galerie Stephanie Kelly

Im Dezember 2015 eröffnete die amerikanische Kunstkritikerin und Kuratorin Stephanie Kelly die gleichnamige Galerie im Herzen der neobarocken Altstadt von Dresden. Auf mehr als 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt die New Yorkerin mit schier unglaublicher Treffsicherheit in wechselnden Ausstellungen kraftvolle Zusammenstellungen von jungen Dresdner, Leipziger und Berliner Künstlern. Das Konzept der Galerie, junge, starke Kunstpositionen zu zeigen, geht mit der Ausstellung D I S T O R T I O N bereits zum siebenten Mal, auf so beeindruckende Weise auf, dass sich die Besucher der Ausstellungen spätestens jetzt die Frage stellen müssen, warum es erst die schillernde Stephanie Kelly braucht, um insbesondere der jungen Kunstszene in Dresden die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdient. Bisher ist Stephanie Kelly persönlich in Dresden nie in Erscheinung getreten. Unbestätigten Berichten zufolge, lebt sie eigentlich im sonnigen Kalifornien, ist aber auch beruflich viel in New York und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterwegs. Ihre genaue Herkunft bleibt stets im Verborgenen. Nach dem Grund ihres Engagements gefragt, verkündet Stephanie Kelly im telefonischen Interview: “In Berlin ist jeder, nach Leipzig kann jeder aber von Dresden aus erobert man die Sammler, Kuratoren und Museen dieser Welt.”

UNDSONSTSO

undsonstso – Ein Blick über den Tellerrand von Gestaltern, Ingenieuren und Kreativen. Mit Erzählenswertem aus Design, Kunst, Wirt- und Wissenschaft. Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen, bietet sich der Rahmen um Dresden und seine Macher näher kennen zu lernen.

  • Wann: 06.10.2016
  • Wo: Galerie Stephanie Kelly
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.