Veranstaltung

06/02/20

Undsonstso #91

Wir laden ein zum ersten Undsonstso des Jahres! Mit der 91. Ausgabe halten wir am 06.02. in der Filmgalerie Phase IV zwei echte Film- und Kino-Spezis als SpeakerInnen bereit, die für das Bewegtbild auf der großen Leinwand (aber auch auf der kleinen zu Hause) brennen. Hauptsache Filmkultur mit Qualität steht auf dem Programm!

Die Filmgalerie Phase IV verteidigt seit 14 Jahren mit viel Kraft und Liebe hochwertige Filmkultur, tolles Arthouse-Kino Genre-Filme und Filmklassiker gegen Netflix, Sky und Co. Wie man das schon so lange schafft, welche Höhepunkte es in den letzten 14 Jahren gab und wie steinig der Weg aber auch oft ist, davon wird das Team zum undsonstso berichten. Und gleichzeitig feiern wir auch nochmal den 2. Geburtstag des Phase IV e.V., der die Filmgalerie seit zwei Jahren erfolgreich betreibt. Unser zweiter Speaker, die Mannschaft von Blue Beam Entertainment, besteht wiederum auch aus vielen filmbegeisterten Menschen – genauer gesagt 15 – , die ausschließlich in ihrer Freizeit und als Laien bereits ihren zweiten Kinofilm produzieren. Wie das geht und wann Premiere ist, davon gibt es mehr am 6. Februar zu hören.

Undsonstso #91 | 06.02.2020 | Einlass ab 19.00 Uhr | Beginn ab 20.00 Uhr.

Phase IV

Die Filmgalerie Phase IV wurde vor 14 Jahren als Programmvideothek mit der Überlegung gegründet, dass sich das Filmangebot an einem solchen Ort nicht notwendigerweise in Blockbustern und zweitklassigen Actionfilmen erschöpfen muss, sondern einen Zugang zu Filmkultur und -geschichte in ihrer Gesamtheit bieten kann. Inzwischen wird sie seit zwei Jahren vom gemeinnützigen Verein Phase IV e.V. betrieben, dessen bereits über 600 Mitglieder den Fortbestand eines der größten Filmarchive des Bundeslandes sicherstellen, aber auch die Potentiale der Filmgalerie als filmkulturellem Zentrum ausbauen.

Dass die Phase IV als relevanter Ort der Filmkultur weiterhin nicht aus Dresden und speziell der Neustadt wegzudenken ist, zeigen u.a. die vielen Kooperationen mit anderen Vereinen, mit Programmkinos und Filmfestivals. Und so sieht sich der Phase IV e.V. auch nicht als leicht anachronistisches gallisches Dorf inmitten von Streaming-Imperien, sondern begreift die Phase IV als durchaus zukunftsfähigen Gegenentwurf zu einer immer stärker fragmentierten Medienlandschaft, als begeh- wie bespielbare analoge Schnittstelle für alle Filmliebhaber und die, die es werden wollen

Blue Beam Entertainment

Was verbindet 20 Sportwagen, 15 Filmbegeisterte in einer Badewanne und eine Kamera unter einem Aquarium? Ganz einfach: Blue Beam Entertainment und die Geschichte eines 8-jährigen Abenteuers. Blue Beam Entertainment ist ein privat organisiertes Filmteam aus Dresden: Laien, die alle einem normalen Arbeitsleben nachgehen und die die gemeinsame Leidenschaft für Spielfilme und aktuelle gesellschaftliche Themen vereint.

Nachdem die erste Produktion namens „Pfadfinder“ nach acht Jahren im Oktober 2010 Premiere im UFA Kristallpalast Dresden hatte, wurde 2011 eine neue Idee geboren. Die Arbeit am zweiten Projekt „Im toten Winkel“ begann. Der Film greift die gesellschaftspolitisch aktuellen Themen Überwachung und Datenmissbrauch auf. Drehbuch, Schauspieler, Drehorte, Produktion und Postproduktion sind nur einige Stationen, welche bis zur Fertigstellung gemeistert werden mussten.

Undsonstso

Dresden ist unser Ort der Ideen und Möglichkeiten. An jedem ersten Donnerstag im Monat haben wir die Chance, dies hautnah zu erleben. Mit zwei Kurzvorträgen und genügend Zeit für Fragen und Diskussionen bietet sich der Rahmen, um Dresden und seine MacherInnen näher kennen zu lernen.

Mehr Informationen unter:

www.undsonstso.org

  • Wann: 06.02.2020
  • Wo: Filmgalerie Phase IV (Königsbrücker Str. 54, 01099 Dresden)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.