Veranstaltung

02/05/20

United We Stream | Live from objekt klein a

United we Stream aus Dresden!

Am Samstag, den 02.05., zeigt Dresden, was es in Sachen Clubkultur so drauf hat. Dann präsentieren sich – stellvertretend für alle Clubs der Stadt, die gerade massiv von den Maßnahmen des Corona-Virus betroffen sind – Dresdner Künstler*innen mit elektronischen Beats und Performances aus dem objekt klein a.

Los geht es ab 15.00 Uhr via United we Stream, entweder unter: https://www.arte.tv/de/videos/RC-019297/united-we-stream oder direkt über Facebook https://www.facebook.com/events/231881094753844/

 

United We Stream × objekt klein a

MUSIK
Anna Adams
Moritz Simon Geist
Murat Önen
Sorse

PERFORMANCE
Charles Washington
Cindy Hammer
Enrico Sutter
Susan Schubert

KONZEPT & UMSETZUNG
Christoph Haubold
Felix Buchta
Hans Bauer
Jakob Schneider
John Meckel
Susan Schubert
Tizian Liebezeit

DANK
go plastic company
objekt klein a Crew
Pinkmetalpetal Productions
ravir film Dresden

LIVESTREAMS&MORE INFO
https://www.arte.tv/unitedwestream
https://klubnetzdresden.de/

DONATION:
https://www.betterplace.me/shutdown-rise-up-rettet-die-dresdner-klubs

PARTNER:
ARTE Concert
Clubcommission Berlin
Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste
Klubnetz Dresden e.V.
Reclaim Club Culture
Tanz•Netz•Dresden
TENZA schmiede
United We Stream
Wir gestalten Dresden

Die Clubkultur in Dresden steht vor der wohl größten Herausforderung ihrer Geschichte. Seit Wochen ist das Nachtleben behördlich stillgelegt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Seitdem sind viele Tausende Mitarbeiter:innen und Akteur:innen der Kulturszene ohne Beschäftigung, und mit ihnen kämpfen zahlreiche Schauplätze des Nachtlebens mangels Einnahmen ums Überleben. Als Antwort darauf, dass in Dresden wie überall in der Republik die Clubs geschlossen sind, erklären sich Dresden Clubs solidarisch und bringen gemeinschaftlich den größten digitalen Club zu Dir nach Hause. Wenn schon alleine feiern, dann richtig.

United We Stream ist in Partnerschaft mit ARTE Concert in Corona-Zeiten die Streaming-Plattform auch für Dresdner Clubs und Künstler*innen. Wir zeigen auf einem Kanal die ganze Bandbreite und Vielfalt der pulsierenden Dresdner Clubszene. Während des Streams können Unterstützer*innen über folgenden Link: betterplace.me/shutdown-rise-up-rettet-die-dresdner-klubs die Dresdner Klubs mit Spenden unterstützen. 8% dieser Einnahmen werden an die Stiftung Zivile Seenotrettung gespendet.

  • Wann: 02.05.2020
  • Wo: United We Stream
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.