Veranstaltung

/

Urban Art ist Kunst am Bau?! Eine Diskussion.

Kunst am Bau steht mit ihrer engen Verbindung zum Bauwerk und dem Baugrundstück in einem besonderen Spannungsfeld: Die baulichen Anforderungen und Grenzen erschweren die freie künstlerische Auseinandersetzung, sind andererseits aber auch eine besondere Herausforderung. Urban Art bewegt sich als Kunstform grundsätzlich zwischen diesen Polen, zieht daraus seine Kraft und scheint damit auf den ersten Blick prädestiniert für diese Projekte, die mit Auftragssummen zwischen 5.000€ bis 50.0000 Euro dotiert sind. Trotzdem ist Urban Art in der Kunst am Bau in Dresden bisher unterrepräsentiert und wenig sichtbar. Damit fällt auch ein wichtiges Auftrags- und Verdienstfeld für Urban Art-Künstler weg. Im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Abschluss des LackStreicheKleber-Festivals 2017 spricht der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft Wir Gestalten Dresden mit Vertretern der Stadt, Dresdner Unternehmen und Urban Art-Künstlern über Strategien und Visionen für Urban Art im barocken Dresdner Stadtbild.

Podiumsgäste

Jens Besser, Urban Art-Künstler aus Dresden Claudia Muntschick, Mitglied des Vorstandes von Wir gestalten Dresden Ruairí O´Brien, freier Architekt und Mitglied des Vorstandes der Architektenkammer Sachsen Various & Gould, Urban Art Künstler-Paar aus Berlin Manfred Wiemer, Amtsleiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz Dresden

Moderation

Hendryk von Busse, Dipl.-Ing. Raumplanung und Inhaber der Freiraumgalerie, Halle
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.