Veranstaltung

/

Verbundstreffen der offenen Werkstätten 2015

Das Jahrestreffen des Verbundes Offener Werkstätten e.V.  findet dieses Jahr vom 2.-8. November 2015 in Dresden, genauer im #Rosenwerk statt.

Das diesjährige Verbundstreffen = DAS GROSSE FESTIVAL der OFFENEN WERKSTÄTTEN

Vom 2.-6. November, so der Plan, sollen Praxis-Workshops und Experimentiersessions, stattfinden, bei denen konkrete Eigenbau-Projekte gemeinsam verwirklicht werden können. Aber auch theoretische Fortbildungen und Vorträge zu unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen. Entweder um Konzepte voranzubringen und gemeinsam daran zu tüfteln, oder konkret etwas zu bauen, zu lernen oder kennen zu lernen um dann natürlich auch was (materielles und/oder immaterielles) mit nach Hause zu nehmen. Vom 3D-Druckerbau, über Möbel aus Paletten oder fancy Fummel aus alten Klamotten oder Anhänger fürs Fahrrad? Was ist Open Source Hardware, wie gründet man ein StartUp, wie ist das mit Produkthaftung bei Eigenbauten? ... Welche Fragen interessieren euch? Aus den Vorschlägen, Angeboten und Wünschen wird dann ein Programm gestrickt. Programmplanung (bitte Ideen beisteuern)

Zukunftsworkshop - Leitbild VOW

Im Vorfeld des Verbundtreffens soll ein Impuls-Workshop zur Entwicklung eines Leitbildes für Offene Werkstätten (Vergleichbar mit dem Urban Gardening Manifest) entwickelt werden. Unterstützung kommt dabei von Lorenz Erdmann und seinen KollegInnen vom Fraunhofer ISI. Anmeldung ist wichtig! Zwar wird es noch einmal eine Extra-Einladung zum Workshop geben, doch solltet Ihr jetzt schon per Doodle euer Teilnahmeinteresse und bevorzugten Zeitraum eintragen: Das Gesamtkonzept ist 3 aufeinander bezogene Module:
  • Modul 1: wer sind wir?
  • Modul 2: was schränkt uns ein, was bräuchten wir?
  • Modul 3: was könnten / wollen wir gesellschaftlich bewirken?

Hier geht´s zur Anmeldung.

Hier geht´s zum Facebook Event.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv