Veranstaltung

/

VERNISSAGE "Schlussstrich"

Am Montag, 18. August findet in der Alten Feuerwache Loschwitz die letzte gemeinsame Ausstellung des ersten 10plus10 Jahrganges statt.
Zu sehen sind Fotografie und Grafik von: Kristina Berndt | Ella Becker | Alexander Endrullat | Wiebke Herrmann | Sara Hoppe | Melanie Kramer | Martin Paul Müller | Anton Schön | Christian Thamm
Musik: THE JCOP
Kuration: Christina Lindner | Jana Wieking | Jonas Wietelmann
"10plus10" – eine neue, studentische Initiative zur Anregung, Förderung und nachhaltigen Gestaltung eines kooperativen Austausch zwischen Kunststudenten der Hochschule für Bildende Künste Dresden und Kunstgeschichtsstudenten der Technischen Universität Dresden. Mit perspektivischem Hinblick auf berufliche Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich möchte „10plus10“ seinen studentischen Teilnehmern eine neue Plattform bieten, auf der sie sich, außerhalb von universitären Begebenheiten und in organisatorischer Eigeninitiative, der Vermittlung, Präsentation und Diskussion von junger, zeitgenössischer Kunst nähern, sowie bereits vorhandene Fähigkeiten professionalisieren können. Im Fokus unseres Kooperations-Projektes liegt, neben der beidseitigen Bereicherung und Auseinandersetzung mit konträren Studien- und Arbeitsinhalten, vor allem die eigenständige Professionalisierung der Teilnehmer – kurz gesagt: die persönliche und fachliche Weiterentwicklung über die Grenzen des eigenen Studiums hinaus.
Weitere Informationen hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.