Veranstaltung

/

Workshop Tourmnagement

Nach dem Booking ist vor der Tour. Eure Instrumente sind gestimmt, die Merchkiste bestückt und der Van vollgetankt. Das Leben "auf der Straße" kann also beginnen, wenn da nicht einige Schlaglöcher und Hindernisse wären. Damit eure musikalische Rundreise nicht gleich am ersten Tag gegen die Wand fährt, gibt Euch dieses Seminar den besten Check-Up. Das Seminar Tourmanagement wird von Borek Jirik durchgeführt. Durch seine langjährige Erfahrung in den verschiedensten Feldern des Musikbusiness gewährt er Euch Einblicke in die Welt des erfolgreichen Touring und reicht euch Werkzeuge für unterwegs. Inhalte des Seminars sind u.a.:
  • die organisatorische Vorbereitung einer Tournee
  • die künstlerische Vorbereitung einer Tournee
  • Tourneeplanung & -umsetzung
Dozent: Borek Jirik Borek Jirik, geboren in der goldenen Stadt Prag, hat mit Anfang 20 den ersten Schritt ins Musikbusiness gewagt. Neben kleinen Konzerten und Festivals organisierte er auch den Austausch mit deutschen Künstlern. Ab 2003 wurden Produktionen, egal ob Festival oder Konzert, immer größer bis hin zu Arena-Shows mit Bob Dylan und Tom Waits. Neben der Arbeit mit Kalibern à la Red Hot Chili Peppers kooperiert Borek mit der Prague Academy of Arts und gibt Einblick in die "Live-Event" Organisation. Teilnahmegebühr:   pro Kurs 35,00 € | gesamte Reihe 110,00 € Bei Anmeldung bis zum 22.09.:  pro Kurs 30,00 € | gesamte Reihe 99,00€ Anmeldungen erfolgen via Pay Logic: Einzelkurs buchen - gesamte Reihe buchen * Preise sind inklusive Vorverkaufsgebühr! Ab einer Kursgebühr von 50,00€ könnt ihr euch 50% des Kurses durch die Bildungsprämie fördern lassen.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.