
Fr 19.12.´14 Berufseinstieg in der Musikbranche – KREACON Seminarreihe
2014 – 2015: KREACON Seminare in Dresden
Eine Seminarreihe zu Themen, die außerhalb des Fachlichen gerade in einer beginnenden Selbständigkeit wichtig sind!
Termine:
- 19.12.2014
- 09.01.2015
- 16.01.2015
- 23.01.2015
- 13.03.2015
- 10.04.2015
- 08.05.2015
- 05.06.2015
Dauer: jeweils 9.00 – 11.30 Uhr
Keine Teilnahmegebühr!
Themenüberblick
19.12.14
Talent und Fleiß sind die halbe Miete. Was macht den Rest aus?
Wie entwickle ich Markenqualität für mein Angebot? Wie wichtig sind Image und Persönlichkeit? Tipps für den Außenauftritt, für Bewerbungsunterlagen und persönliche Vorstellung. Methoden und Wege für effektives Kontakt- und Beziehungsmanagement.
09.01.2015
Zeit ist eine knappe Ressource. Lässt Zeit sich managen?
Wie bekomme ich einen besseren Überblick im Alltag? Ziele setzen und erreichen. Praktische Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement und … wie sage ich gekonnt „Nein“?
16.01.15
Erfolgreiche eigene Projekte. Wie gehe ich richtig vor?
Von der Idee zum strukturierten Projekt, Vorüberlegungen und Phasen der Projektplanung, Projektsteuerung, Auswertung und Controlling – Erfolgsmessung und: „… nach dem Projekt ist vor dem Projekt…“
23.01.15
Das liebe Geld: I. Woher nehmen, wenn nicht …?
Geldquellen, Wege, Besonderheiten und Herausforderungen der professionellen Geldbeschaffung: öffentliche Mittel (staatliche und kommunale Förderprogramme).
13.03.15 Das liebe Geld: II. Woher nehmen, wenn nicht …?
Geldquellen, Wege, Besonderheiten und Herausforderungen der professionellen Geldbeschaffung: private Mittel (Sponsoren, Stifter, Spender, Mäzene und Crowdfunding).
10.04.15
Angebote ins Gespräch bringen – Promotion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationskanäle und –methoden richtig bedienen, digital und/oder analog kommunizieren und informieren, vom richtigen Umgang mit Journalisten und Medien und: Wie schreibe ich eine Pressemitteilung?
08.05.15 Meine berufliche Zukunft: I. Alles Glück und Zufall?
Alternative und alternierende Konzepte und Herangehensweisen und was es jeweils zu beachten gibt: inhaltlich und finanziell/steuerlich.
05.06.15 Meine berufliche Zukunft: II. Alles Glück und Zufall?
Alternative und alternierende Konzepte und Herangehensweisen und was es jeweils zu beachten gibt: soziale Absicherung.

Do 15.01.´15 Branchenhearing Filmwirtschaft Dresden
Worum geht es: Als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft gehört die Filmwirtschaft heute zu einer der am schnellsten wachsenden Branchen, doch die Rahmenbedingungen verändern sich permanent. Die technische Ausstattung wird immer günstiger und bringt neue Akteure auf den Markt. Auch die... Mehr
Mi 10.12.´14 From Factories to Multifactories: Film & Diskussion
Die Hauptbibliothek Dresden und das FabLab Dresden laden ein: Die Metafabtour erlebt mit einem Film am kommenden Mittwoch einen Höhepunkt und ihr Ende. Dies ist die Gelegenheit zum Kennenlernen der Ideen und (Filme-)Macher. Zum Diskutieren und zum Austausch zu weiteren Projekten im und um... Mehr
Der Fachtag Freie Theater
Der Fachtag Freie Theater richtet sich an freiberufliche Theaterkünstler und -gruppen, Vertreter kommunaler, staatlicher und frei getragener Theaterhäuser und Veranstaltungsorte, der Ausbildungsinstitutionen, Fördereinrichtungen und der sächsischen Kulturräume. Das Programm wird aus einer... Mehr