Im Zeitraum vom 1. September bis 21.10. finden im Boutiquehotel „Rothenburger Hof“ Ausstellungen, Konzerte, Tanz- und Kunst-Performance statt.
Der Leitgedanke des Kollektives ist es, unterschiedlichste Bereiche der Kunst in kreativen Prozessen und Kunstperformances miteinander zu vereinen. Musiker Nils Heinrich und Choreograf Björn Helget haben es sich während des Zeitraumes des Kulturschaufensterprojektes und darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, durch den engen Austausch mit anderen Künstler:innen und ihren Kunstgattungen und Inszenierungsansätzen, neuartige und unkonventionelle künstlerische Möglichkeiten der Gestaltung zu entwickeln.
Dabei spielt die Einbettung der Inszenierungen in anderen Räumen eine tragende Rolle. So soll in Probenarbeiten und Veranstaltungen verschiedenster Art für die Zuschauer:innen ein Einblick gewährt werden, wie verschiedene Kunstrichtungen miteinander verknüpft und neue Gedankenprozesse im andersartigen Raum herausgebildet werden können.
Das Hotel „Rothenburger Hof“ (Rothenburger Straße 15-19) ist vermutlich das älteste noch aktive Hotel in der Dresdner Neustadt. Im Sommer 2021 eröffneten Luisa Maria Eggenhofer und ihr Vater Ferenc Weidel hier das Boutiquehotel „Rothenburger Hof“.
Das Stadtteilmagazin „Neustadt-Geflüster“ hat die beiden kürzlich hierzu interviewt. Ein Raum im Erdgeschoss soll der Öffentlichkeit zugänglich sein und wird hierfür wechselnden Künstler:innen oder Handwerker:innen kostenlos zur Verfügung gestellt. TheHelHeinArtCollective macht im Rahmen des Kulturschaufenster-Projektes somit den Anfang.
Das Programm wird fortlaufend aktualisiert
Sa, 4.9. um 18 Uhr Vernissage Fotoausstellung Thomas Fröhlich
Sa, 4.9 um 19 Uhr 2 Live-DJ Sets
Mi, 15.9. von 17 bis 19 Uhr „The Moment“, öffentliche Tanz-Probe mit Leon Damm (Tanz) und Björn Helget (Choreografie)
Die Galerie ist Die, Do, Sa von 18 bis 20 Uhr geöffnet.
During the period of the Kulturschaufenster project and beyond, the two artists Nils Heinrich (musician) and Björn Helget (choreographer) have made it their task to develop novel and unconventional artistic possibilities through close exchange with other artistic personalities, their artistic genres and approaches to staging. The embedding of the productions in other spaces plays a key role in this. In this way, rehearsals and events of various kinds are intended to give the audience an insight into how different artistic genres can be linked together and how new thought processes can be formed in a different kind of space.
Nils Heinrich ist Musiker. Björn Helget ist Choreograf. Er denkt sich Tanzbewegungen aus. Die beiden wollen sich mit anderen Künstler:innen austauschen. Sie wollen zusammen Kunststile vereinen und neue Kunst erschaffen. Das Publikum kann sich die Entstehung von Kunst anschauen. Es kann an Proben und unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen. Die Kunst findet in verschiedenen Räumen statt. Das gehört zur Kunst von Nils und Björn.
Im Zeitraum vom 1. September bis 21.10. finden im Boutiquehotel „Rothenburger Hof“ Ausstellungen, Konzerte, Tanz- und Kunst-Performance statt.
Der Leitgedanke des Kollektives ist es, unterschiedlichste Bereiche der Kunst in kreativen Prozessen und Kunstperformances miteinander zu vereinen. Musiker Nils Heinrich und Choreograf Björn Helget haben es sich während des Zeitraumes des Kulturschaufensterprojektes und darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, durch den engen Austausch mit anderen Künstler:innen und ihren Kunstgattungen und Inszenierungsansätzen, neuartige und unkonventionelle künstlerische Möglichkeiten der Gestaltung zu entwickeln.
Dabei spielt die Einbettung der Inszenierungen in anderen Räumen eine tragende Rolle. So soll in Probenarbeiten und Veranstaltungen verschiedenster Art für die Zuschauer:innen ein Einblick gewährt werden, wie verschiedene Kunstrichtungen miteinander verknüpft und neue Gedankenprozesse im andersartigen Raum herausgebildet werden können.
Das Hotel „Rothenburger Hof“ (Rothenburger Straße 15-19) ist vermutlich das älteste noch aktive Hotel in der Dresdner Neustadt. Im Sommer 2021 eröffneten Luisa Maria Eggenhofer und ihr Vater Ferenc Weidel hier das Boutiquehotel „Rothenburger Hof“.
Das Stadtteilmagazin „Neustadt-Geflüster“ hat die beiden kürzlich hierzu interviewt. Ein Raum im Erdgeschoss soll der Öffentlichkeit zugänglich sein und wird hierfür wechselnden Künstler:innen oder Handwerker:innen kostenlos zur Verfügung gestellt. TheHelHeinArtCollective macht im Rahmen des Kulturschaufenster-Projektes somit den Anfang.
Das Programm wird fortlaufend aktualisiert
Sa, 4.9. um 18 Uhr Vernissage Fotoausstellung Thomas Fröhlich
Sa, 4.9 um 19 Uhr 2 Live-DJ Sets
Mi, 15.9. von 17 bis 19 Uhr „The Moment“, öffentliche Tanz-Probe mit Leon Damm (Tanz) und Björn Helget (Choreografie)
Die Galerie ist Die, Do, Sa von 18 bis 20 Uhr geöffnet.