Design in Dresden für Dresden.
Mode, Industrie- oder Produktdesign, Transportation Design, Foto- und Grafikdesign, Schmuckdesign, Innenarchitektur, Kommunikations- oder Mediendesign, Game Design, UI- & UX-Design, Gestaltung für visuelles Marketing – diese Branche ist facettenreich! Wir geben einen Einblick in Dresdner Dienstleister:innen und ihre Design-Ansätze.
Zwölf Designer:innen geben in drei Runden á 30 Minuten individuelle Einblicke in aktuelle Projekte und ihre Perspektiven auf die unterschiedlichen Disziplinen des Designs.
Wie entsteht Design in Dresden, was wird damit erreicht und natürlich: Wie sieht es aus?
Anlässlich des World Industrial Design Days am 29. Juni 2022 & in Kooperation mit der Professur für Technisches Design der Technischen Universität Dresden.
Impulsreiche Präsentationen und interdisziplinärer Austausch im neuen COSMO-Wissenschaftsforum im Kulturpalast mit:
Apostolos Giokas von UXMA
David Köhler von Studio heyho!
Stefan Brenn von Studio Stefan Brenn
Linda Geissler von Campeleon
Magdalena Hornig von Pippuri
Carloin Horn von Wandelbots
Marcel Ebert von Avid Designstudio
Martin Fiedler von neongrau
Katja Fietz von WOMBLU
Mathias Röder von HolyPoly
Simon Haase von Designmanufaktur Haaase sowie
Jens Beyer von superpositions / it’s automatic
To be continued
Am nächsten World Industrial Day 29.6.2023 treffen wir uns zum 2. Dresdner Design-Showreel wieder!
Vorab findet am 1.3.23 im COSMO ein Crossover-Showreel statt:
„Design trifft Architektur“ bringt je 4 Dresdner Positionen aus den Branchen Design und Architektur zusammen.
Unter der Fragestellung „Nachhaltiger Städtebau“ bringen sie kreative Impulse für ein klimaneutrales Dresden mit.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Rahmen des Projekts „Innovation Made in Saxony“.
1. Dresdner Design-Showreel-Abend im Kulturpalast Dresden am 29.06.2022. Aufgenommen von Robert Michalk Photography
1. Dresdner Design-Showreel-Abend im Kulturpalast Dresden am 29.06.2022. Aufgenommen von Robert Michalk Photography