Plattform für Arbeits-, Produktions- & Experimentierräume
Geschäftsstelle
Ihr habt freie Räume und Arbeitsstätten für Kreativschaffende in petto und sucht Mieter:innen? Wir bringen Euer Angebot gern auf unsere Webseite.
Ihr seid auf der Suche nach Proberäumen, Ateliers oder einem freien Schreibtisch und werdet hier nicht fündig? Meldet euch gern bei uns. Wir versuchen, bei der Suche zu helfen.
Ihr habt allgemeine Fragen zur Kreativraumbörse? Wir beantworten Eure Fragen gern!
Mietlocation, Laden, Kunstraum: Das "Drinnen & Draußen" ist ein besonderer Raum am Rand der Dresdner Neustadt, er liegt direkt am Alaunpark und nur einen Katzensprung vom Prießnitzgrund entfernt. Mit 45m² Fläche bietet er Platz für circa 20 Personen und verfügt über eine ausgestattete Küche, WC, Musikbox und WLAN.
weiterlesenIm Dresdner Industriegelände auf der Meschwitzstraße 13 entsteht ein Kreativraum als Begegnungswerkstatt.
weiterlesenIm Coworking Space von Neonworx entsteht ein Umfeld, in dem frische Ideen genügend Freiraum finden, um zu wachsen und mit Hilfe der benachbarten Unterstützer ihren Weg in erfolgreiche neue Projekte und Kooperationen zu finden.
weiterlesenVolume11 bietet ansprechende Proberäume für Ensembles, Bands und Einzelmusiker. Neben Räumen zur dauerhaften Festanmietung stehen auch voll ausgestattete Proberäume zur Verfügung, die entweder stundenweise oder über ein Abo-Modell genutzt werden können.
weiterlesenIm Neuen Volkshaus Cotta betreibt der konglomerat e. V. auf 350m2 Arbeits- und Veranstaltungsräume für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
weiterlesenBist du Einzelkämpfer:in und dir fehlt am heimeligen Schreibtisch manchmal jemand für ne schnelle Runde Gedanken-PingPong … und zwar nicht über Zoom, sondern über die Schulter? Das könntest du hier haben. Neben dem gemeinsamen Nutzen von Büro, variablen Arbeitsplätzen und schnellem Internet bieten wir hier außerdem ein schönes Fleckchen zum Co-Worken.
weiterlesenDie scheune wird saniert. Währenddessen ist auf dem scheune-Vorplatz der Pop-up-Club Blechschloss entstanden, in dem neben Konzerten und Lesungen auch Workshops und Meet-Greet-Formate stattfinden, die ihr alle mitgestalten könnt. Wir wollen in erster Linie niederschwellige Angebote schaffen und sind grundsätzlich für alle Vorschläge und Ideen offen.
weiterlesenAuch Künstler:innen aus Dresden kennen das Problem des Proberaummangels. Der Brand im Industriegelände im Juni 2022 hat nicht gerade für die Entspannung der Lage gesorgt. Dabei schlummern vielerorts ungenutzte Möglichkeiten. Mit seiner Online-Plattform hat sich PianoMe zum Ziel gesetzt, zur Lösung des Problems im Sinne einer Sharing-Economy beizutragen. Mit anderen Worten lautet das Credo, eine Art AirBnB für Musiker:innen mit zusätzlichen Funktionen zu schaffen.
weiterlesenDu hast ein Raumangebot in Form eines Ateliers, eines Arbeitsplatzes im Coworking-Space oder eines Proberaumes etc. oder willst dich mit anderen zusammentun?
Dann inseriere hier bei uns.
Proberäume, Ateliers, Coworking, Veranstaltungsräume & Co
Kreativraumförderung
Finanzielle Zuwendung des Amtes für Wirtschaftsförderung zu Bau-, Modernisierungs- und funktionellen Anpassungsmaßnahmen, die die Nutzbarmachung von Arbeits- und Produktionsräumen, Probe- und Präsentationsräumen sowie Ateliers betreffen.
Kreativraumbörse
Schnittstellenmanagement zwischen Akteur:innen der KKW und der Immobilienwirtschaft. Erschließung und Vermittlung von bezahlbaren Arbeits- und Produktionsräumen. Beratung zu Nutzungskonzepten und Geschäftsmodellen - auch Zwischennutzungen. Sensibilisierung von Immobilieneigentümer:innen für kreative Nutzung ("Berührungsängste").
Neuerschließung kommunaler Immobilien und Flächen
Hohe Auslastungen und eine ungünstige Mietpreissituation – hier ist die Stadtpolitik gefragt. Ansätze können sein:
Identifizierung potentieller Standorte in privater / öffentlicher Hand. Sensibilisierung und Vermittlung mit Fokus auf Gebäudeeigentümer:innen. Entwicklung Nutzungsalternativen und Betreiber:innenkonzepte mit der KKW. Incentives für Kauf durch KKW; Zuschuss zu Mietkosten.
KWARTALE (Wir gestalten Dresden, Dresden)
Austauschplattform für Nutzer:innen und Kreativbetreiber:innen. Vierteljähriges Veranstaltungsformat mit Workshops sowie Information zu Raumkapazitäten und Kreativraumkonzepten.
Zum Projekt...
Offspace-Stammtisch (Hole of Fame, Dresden)
Regelmäßiger Austausch zwischen Betreiber:innen von Off-Spaces in Dresden zu Zukunftsvisionen und Probleme der Dresdner Projekträume.
Zur Webseite...
Frei_Fläche (Kreativgesellschaft, Hamburg)
„Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ löst Mangel erschwinglicher Räume für Kreativschaffende und Leerstand von Einzelhandelsflächen auf. Leerstand vermeiden & Raum für kreative Zwischennutzung schaffen? Das Förderprogramm macht es möglich:
- Vorfinanzierung von Kautionen
- festgelegter Mietsatz von 1,50 EUR/m2
- Nebenkosten / Betriebskosten werden übernommen
- flexible Nutzungsperioden
- Deckung von Leerstandskosten bei Immobilienbesitzer:innen
- Quartiersbelebung durch Zwischennutzung
Zur Webseite...