Kreative Innenstadt

Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren: Wir gestalten das Dresdner Stadtbild von morgen

Als Teil des städtischen Projektes „Dresden findet InnenStadt“, durfte WIR GESTALTEN DRESDEN bis Ende 2024 mit den Teilprojekten „Kreativ.Raum.Börse“ sowie „Märkte der Zukünfte“ daran mitwirken, Innenstadt neu zu denken und das Dresdner Zentrum durch kreative Impulse, Ideen, Produkte und Nutzungskonzepte zu bereichern.

Im Projekt „Kreativ.Raum.Börse“ setzten wir in der Innenstadt noch einen drauf. Zwei schicke Ladenlokale – eins auf der Wilsdruffer Straße 16 und das andere auf der Hauptstraße 42-44 – wurden zu echten Kreativ-Hotspots. Ein Sprungbrett für Kultur- und Kreativschaffende, Unternehmen, Kollektive, Institutionen und Innovator:innen aller Branchen. Ein Publikumsmagnet für Dresdnerinnen, Dresdner und Gäste aus aller Welt.

Im Rahmen der „Märkte der Zukünfte“ brachten wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden die Newcomerhütte mit aufstrebenden Händler:innen auf den Frühjahrsmarkt, Herbstmarkt und Striezelmarkt. In diesen traditionellen Umgebungen wurde ein vielfältiges, innovatives Angebot präsentiert, das zudem wöchentlich wechselte. Ein neues Konzept, um Nachwuchshändler:innen für die Dresdner Spezialmärkte zu begeistern und den Besucher:innen spannende, neue Produkte bieten zu können.

Warum das Ganze?

Als Dresdner Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft ist uns der kreative Puls der Stadt eine Herzensangelegenheit. Wir machen uns stark für Dresdner Kreative, die mit Ihren Fähigkeiten, Produkten und Ideen zum einen Leerstände beleben und sie in vielfältige und lebendige Begegnungsorte verwandeln und zum anderen mit Innovation und Leidenschaft neue Energie auf traditionelle Märkte bringen.

Gemeinsam schafften wir für Dresdnerinnen und Dresdner neue Anreize, ihre Innenstadt zu besuchen. Unsere Vision ist es, die Stadtgesellschaft resilienter zu machen und sie dazu zu inspirieren, Dresden in Zukunft aktiv mitzugestalten.

Ansprechpartner:in

ZIZ-Team

Projektmanagement

Juliane Ziesche und Lorenz Köhler

Kreativ.Raum.Börse und Märkte der Zukünfte


0176 30148166 II 0176 301 388 11
ziz@wir-gestalten-dresden.de
Wir haben den Antrieb, besonderen Ideen Orte zu geben und gemeinsam mit unterschiedlichsten Akteur:innen und Institutionen eine neue Atmosphäre und Besuchsanlässe in die Innenstadt zu bringen.

ZIZ-Projektteam

Die Projekte

Kraft, Zeit und vor allem ganz viel Herzblut fließt in diese zwei Projekte, die wir im Rahmen des ZIZ-Projekts verantworten.

Kreativ.Raum.Börse

Unser Projekt "Kreativ.Raum.Börse" gibt euren Ideen bis Ende 2024 wortwörtlich "Platz im Zentrum". Mit zwei Ladenlokalen auf der Wisdruffer Straße und der Hauptstraße in der Dresdner Innenstadt möchten wir inspirierende Orte schaffen, die zum Experimentieren, Gestalten, Vernetzen und zur Förderung von Kooperationen zwischen verschiedenen Akteur:innen, Institutionen und Unternehmen einladen.

Erfahre mehr

Märkte der Zukünfte

Auf dem Striezelmarkt in Dresden gab es letztes Jahr erstmalig die Newcomer-Hütte mit sieben verschiedenen aufstrebenden Händler:innen. Das innovative Konzept – entstanden im Rahmen des Projekts „Märke der Zukünfte“ – erweitert den traditionellen Weihnachtsmarkt um moderne Impulse und setzt auf hochwertige Handwerkskunst von Künstler:innen und Designer:innen. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden liefern wir eine Antwort auf die Nachfolgefrage für die Händler:innen des beliebten Weihnachtsmarktes und die weiteren Dresdner Spezialmärkte.

Erfahre mehr

Kreativraum-Lösungen

In Dresden fehlen bezahlbare Arbeitsräume für Kreativunternehmer:innen, besonders in der Innenstadt. Gentrifizierung und steigende Baukosten erschweren die Suche. Als Vertretung der Kultur- und Kreativwirtschaft wollen wir mit einer Plattform bezahlbare Arbeitsräume vermitteln, Angebot und Nachfrage zusammenbringen und den Mangel in den politischen Diskurs integrieren.

Erfahre mehr

gefördert durch: