Erlebe die Innenstadt neun Tage in schwarz und weiß! Schach ist viel mehr als nur ein Brettspiel; es ist ein fesselndes Denkabenteuer, das Gehirne jeden Alters gleichermaßen fordert und fördert. Ganz gleich, ob du gerade erst die Grundzüge erlernst oder bereits Meister:in der 64 Quadrate bist, Schach bietet einzigartige Möglichkeiten, um Ausdauer, Analytik und strategisches Denken gleichermaßen zu trainieren – und entgegen allen Unkens dabei jede Menge Spaß zu haben!
Vom 7. bis 15. Oktober laden wir herzlich zum Schachfestival in die Wilsdruffer Straße 16 ein. Präsentiert wird das Herbsthighlight vom Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann und der Abteilung Schach des USV TU Dresden.
Zwei Höhepunkte auf einmal: Mit einem internationalen FIDE Großmeisterturnier, bei dem einige der besten Schachköpfe der Welt gegeneinander antreten, wird die Wilsdruffer Str. 16 für eine kurze Zeit zum Schachepizentrum der Landeshauptstadt. Parallel dazu zeigt der Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann zu Ehren von Dresdner Schachlegende und Großmeister Wolfgang Uhlmann einzigartige Schachschätze aus dessen Nachlass in einer einmaligen Pop-up Ausstellung.
in Kooperation mit dem Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann | USV TU Dresden | gefördert durch UKA Gruppe
Ausstellung über den Einfluss, das Leben, die Ehrungen und das Schachwirken des Wolfgang Uhlmann
weiterlesenAusstellungseröffnung und Großmeisterturnier in einem. Am 07.10.2023 macht Bildungsbürgermeister Jan Donhauser den ersten Zug, andere durchschneiden das Band. Wir kredenzen Häppchen, Getränke und Livemusik – Es gibt keinen Grund das zu verpassen!
weiterlesenAcht Großmeister aus Deutschland, Tschechien, Slowenien, Rumänien und der Ukraine nehmen am Turnier teil. Zugesagt haben GM Rainer Knaak, GM Petr Haba, GM Uwe Bönsch, GM Klaus Bischoff, GM Adrian Mikhaltchischin, GM Oleg Romanishin, GM Mihaj Marin und GM Jens-Uwe Maiwald
weiterlesen07.10.2023 –
"Harry Potter" im echten Leben – Schachfiguren werden zu lebenden Menschen! Spieler bewegen sich auf einem riesigen Schachbrett, als wären sie die Figuren selbst. Es ist ein Spiel, das aus den 64 Quadraten ausbricht und zum Leben erwacht!
weiterlesenDer 27-jährige ist ein Schüler Woflgang Uhlmanns. 2019 gewann er in Barcelona sensationell das Saints OPEN und sicherte sich dort seine erste Großmeister Norm. Beim FIDE Großmeisterturnier in der WIL16 soll es mit der zweiten Norm für den Großmeistertitel klappen.
weiterlesenRoven Vogel, der 2015 Schachweltmeister in der Altersklasse U16 wurde und wie Maximilian Neef in der Dresdner Bundesligamannschaft spielt, könnte bei diesem Turnier die dritte Norm für den Großmeistertitel erfüllen.
weiterlesenGanz neue Dimensionen. Freies Schachspiel im Zentrum der Stadt auf der Wilsdruffer Straße mit XXL-Figuren
weiterlesenDeine Chance, dich auf dem königlichen Brett zu beweisen! Während der #Schachsatt Tage hast du täglich die Möglichkeit, gegen Gleichgesinnte anzutreten. Die Schachbretter stehen bereit. Fordere deine Freunde heraus, trete gegen neue Gegner an oder genieße eine entspannte Partie unter freiem Himmel. Mach deinen Zug!
weiterlesenDie Zentralbibliothek im Kulturpalast steuert eine Schach-Mini-Bibliothek mit ausgewählter Schachliteratur und anderen, thematisch passenden Medien bei. Stürzt euch gern in die Lektüre und möbelt eure Eröffnungskünste auf!
weiterlesenKein Highlight verpassen
7. Oktober – Eröffnungstag!
Vernissage & Turniereröffnung
ab 11 Uhr – Buffet, Getränke & Livemusik, Frei- und Simultanspiele, XXL-Schach und Schach-Mini-Bibliothek (in Kooperation mit der Zentralbibliothek im Kulturpalast)
11.15 Uhr – Grußwort von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch sowie Einführung in die Pop-Up Ausstellung durch Hans Bodach (Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann)
ab 12.00 Uhr – Auftritt des Lebendschachensembles Ströbeck auf einem 10x10m Schachbrett mit Kostümen, Musik und Moderation
ab 14.30 Uhr – feierliche Eröffnung des FIDE Großmeisterturniers mit Ingrid Lauterbach, der Präsidentin des Deutschen Schachbundes, Gernot Gauglitz (UKA) und Bildungsbürgermeister Jan Donhauser
ab 15 Uhr – 1. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind zudem live zugänglich)
8. Oktober
Amateur Schnellschachturnier & Turniertag
von 10 bis 14 Uhr – Schnellschachturnier für alle ohne Startgebühr (dafür mit tollen Sachpreisen!) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Du willst teilnehmen? Die Voranmeldung läuft bis 07.10.2023 per Mail, Anmeldung am Spieltag bis 09:45 Uhr am Computer.
ab 15 Uhr – 2. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
9. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 3. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
10. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 4. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
11. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 5. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
12. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 6. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
13. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 7. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
14. Oktober
Offene Pop-up Ausstellung & Turniertag
ab 15 Uhr – 8. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
von 15 bis 18 Uhr – Geöffnete Ausstellung
15 bis 18 Uhr – Freie Partien im Freien
15. Oktober
Freispiel, Ausstellung, letzter Turniertag & Siegerehrung
ab 10 Uhr – 9. Turniertag des FIDE GM-Turniers (die Partien werden in den Ausstellungsraum übertragen und sind live zugänglich)
ab 10 Uhr – Geöffnete Ausstellung
von 10 bis ca. 15 Uhr – Freie Partien im Freien
im Anschluss – Siegerehrung des FIDE GM-Turniers
ZIZ Team
Projektmanagement
Juliane Ziesche
0176 30148166
gefördert durch: