Jetzt packen wir die kreative Vielfalt Dresdens in ein Buch! Unterstützt unser undsonstso-Buch unter www.startnext.de/undsonstso
Seit 11 Jahren ist das undsonstso Plattform für das kreative Dresden und seine Macher*innen. Zeit, die Geschichten auf's Papier zu bringen und ein Buch zu machen. Helft uns und unterstützt mit!
Jetzt auf startnext unterstützen!
Gemeinsam mit euch wollen wir unser erstes Buch über die kreative Szene Dresdens realisieren. Dafür sammeln wir gerade Gelder über unsere Crowdfundingkampagne ein.
Worum geht es?
11 Jahre undsonstso, das sind 11 Jahre Einblicke in die Dresdner Subkultur, Kultur- und Kreativwirtschaft, in junges Macher*innentum. Keine Studie und keine andere Plattform hat so viel Material gesammelt und kann die Entwicklungen des kreativen Dresdens der letzten Jahre so vielfältig beschreiben wie das undsonstso es tut.
Zusammen mit den Kreativschaffenden dieser Stadt wollen wir uns daher anschauen, wie sich das kreative Dresden in den vergangenen Jahren entwickelt hat:
– Was ist aus den Locations und Kreativräumen der vergangenen fast 100 Veranstaltungen geworden?
– Sind die freigeistigen Macher*innen von 2010 immer noch so cool oder mittlerweile seriöse Geschäftsmenschen?
– Welche neuen Unternehmen brachte die Kreativwirtschaft in den letzten Jahren in Dresden hervor?
– Was treibt die Dresdner (Sub-)Kultur und Kreativwirtschaft an und wie wandelte sich die Szene mit der Zeit?
– Was braucht es in der Zukunft, damit die Kultur- und Kreativwirtschaft in Dresden gedeihen und sich weiterentwickeln kann?
Für wen ist's gemacht?
Unser Buch richtet sich an alle, die einen Einblick in die kreative Schaffenslandschaft abseits des barocken Dresdens haben möchten: allen voran unser undsonstso-Publikum und Kreativschaffende aus dem deutschsprachigen Raum, die wissen wollen, was in Dresden geht und wen man unbedingt kennenlernen sollte.
Bürger*innen und Gästen der Stadt – und nicht zuletzt auch Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung – wollen wir zeigen, was das kreative Dresden zu bieten hat und welch wichtige Rolle Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadtentwicklung spielt.
Unser Fundingziel: 17.000 Euro für ein Buch
Mit der durch die Crowdfundingkampagne eingeworbene Summe möchten wir ein hochwertiges Buch erstellen. Auf ca. 120 Seiten vereint es ein Best of der vergangenen undsonstso-Veranstaltungen und gibt einen Blick hinter die Kulissen der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft.
Es stellt Kreativorte und besondere Plätze vor, vereint individuelle Rückblicke und Visionen der Subkultur und kreativen Szene in Dresden – und präsentiert vor allem Geschichten von Querdenker*innen und Macher*innen, die Freude versprühen und inspirieren.
Die eingeworbenen Mittel dienen dabei der Umsetzung des Buches, kommen Fotograf*innen, Illustrator*innen und Gestalter*innen zu, decken die Druckkosten und ermöglichen im besten Fall auch eine kleine Aufwandsentschädigung für das Projektteam.
Undsonstso
Hi, wir sind Felix, David, Jule, Martin, Marco, Frieda und Caro aus dem Undsonstso Team. Gemeinsam mit Wir gestalten Dresden machen wir die Macher*innen des kreativen Dresdens sichtbar: jeden ersten Donnerstag im Monat, an immer anderen Orten in Dresden und das seit 11 Jahren! Für uns ist es nun an der Zeit, all die Geschichten, die wir erlebt haben, in ein Buch zu packen und das kreative Dresden sichtbar zu machen. Helft uns und unterstützt unsere Crowdfunding-Kampagne!
11 Jahre
Undsonstso - das Netzwerktreffen der Dresdner Kreativwirtschaft
100 Veranstaltungen & Locations
die uns das kreative Dresden gezeigt haben
200 Speaker
die uns inspiriert und motiviert haben
1 Undsonstso-Buch
das wir nun gemeinsam mit der Crowd finanzieren möchten
Der erste Donnerstag im Monat, ein immer anderer kreativer Ort in Dresden, zwei Speaker*innen. Das ist das undsonstso! Seit 11 Jahren präsentiert das Format kreative Macher*innen und Projekte, besondere Orte, engagierte Initiativen und junges Unternehmertum. Nun ist es an der Zeit, diese kreative Szene und ihre Entwicklung in den letzten elf Jahren in ein Buch zu packen – um ihre Vielfalt und Kraft zu zeigen und ihre Bedeutung für die Stadt Dresden noch sichtbarer zu machen.www.undsonstso.org