Veranstaltung

/

Shift Late Night

In der neuen Reihe Shift Late Night, kommentiert, bespricht und bewertet Kristin Dittrich, Festivalmacherin und Szenenkennerin für Fotografie aktuelle Produktionen, Positionen, Künstler, Bücher und Ausstellungen, die sich mit spannenden Fragestellungen in der heutigen, zeitgenössischen Fotografie beschäftigen. „Durch ihre Erfahrung in der internationalen Kunstwelt und ihren guten Durchblick in der zeitgenössischen Fotografie und deren weltweiten Akteure, gelingt es Kristin Dittrich sich international für zeitgenössische Fotografie einzusetzen“, schrieb mal das Festival Oblick aus Straßburg über Kristins Arbeit in der Kunstwelt. Ihre Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern und lassen neue Talente auf anerkannte Größen treffen. Auf interessante Gäste aus der Szene lokal und international darf man übrigens schon mal gespannt sein. Eine Kooperation der neuen Shift School for Photography und Hole of Fame in Dresden.

Update für den 6. Oktober

Das Line Up wird vielfältig. Wir sprechen über die wichtigsten Bilder des Arles Fotografiefestivals 2015, der diesjährige Leipziger Fotografie- und Medienkünstler Paul Altmann als Aenne Biermann Mit-Preisträger kommt vorbei, der Dresdner Maler und Streetartkünstler Chris Löhrmann, der mit fotografischen Vorlagen spannend arbeitet ist mit am Start, eine Ausstellung über die ICH, ICH, ICH Identität im Netz, im NRW Forum Düsseldorf wird vorgestellt und Martin Morgenstern vom PORTRAITS HELLERAU Photography Award stellt den neuen Fotografiewettbewerb in Dresden vor. Alle Veranstaltungen im Überblick: Dienstag, 6. Oktober, 20 Uhr Dienstag, 3. November, 20 Uhr Dienstag, 1. Dezember, 20 Uhr Dienstag, 12. Januar, 20 Uhr Die Veranstaltung findet jeden ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Hole of Fame statt. Der Eintritt kostet 8/5€.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.