Veranstaltung

/

#DD25 CreativeCityLab

#DD25 CreativeCityLab ist eine Veranstaltung, die die Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit Wir gestalten Dresden initiiert, um den Austausch und die Diskussion zur Kulturhauptstadtbewerbung 2025 in den öffentlichen Raum zu tragen und Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aktiv in diesen Prozess einzubeziehen.

Wann?

28. September 2016, 18.30 Uhr

Wo?

Info-Pavillon zur Kulturhauptstadtbewerbung vor dem Rathaus (Rathausplatz am Eingang Goldene Pforte)

Was?

Dresden möchte sich um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 bewerben. Doch warum eigentlich? Klar, die Stadt strotzt vor architektonischen Kostbarkeiten, historischen Kunstschätzen und Kultureinrichtungen von Weltrang. Und natürlich gibt es auch eine junge Kunst- und Kulturszene, On- und Off-Spaces der Kultur- und Kreativwirtschaft. Doch reicht dies wirklich aus, um Kulturhauptstadt zu sein? Wir möchten an diesem Abend gemeinsam mit Akteuren der KKW die Relevanz der Kreativwirtschaft als Baustein für Wissenschaft und Bildung und als Standortfaktor einer modernen Stadtgesellschaft diskutieren. Kreative (Neu)-Erfahrungen können Quartiere vielfältig gestalten und einen Weg zur Kulturhauptstadt 2025 weisen. Ein Markt der Ideen soll entstehen, der die Chancen und Herausforderungen für einen kreativen Aufbruch in Dresden aufzeigt und interessante Projekte und Wegmarken für die Landeshauptstadt im Jahr 2025 als Europäische Kulturhauptstadt initiiert.

Wer?

Auf dem Podium begrüßen wir:
  • Jens Besser, freier Künstler und Organisator des LackStreicheKleber - Urban Art Festival Dresden
  • Frank Eckhardt, Geschäftsführer des riesa efau
  • Matthias Röder, Initiator & Macher von Projekten und Initiativen wie dem Rosenwerk, WerkStadtladen, FabLab (Konglomerat e.V.)
  • Sabine Zimmermann-Törne, freie Kuratorin (www.aktivmuseum.com) und Vorstand DZWK e.V.
  • Euch! Auf dem Podium gibt es einen freien Platz für eure Ideen, Meinungen und Kommentare.
Moderation: Martin Fiedler
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.