Veranstaltung

/

Designtage Brandenburg

Die Dritten Designtage Brandenburg erweitern ihren Aktionsradius. Das Format, das seit zwei Jahren Design aus Brandenburg sichtbar macht und ein beliebter Treffpunkt für Kreative, Unternehmer und Designliebhaber ist, bleibt seinem Mix aus Designmarkt, -messe und einem vielseitigen Rahmenprogramm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten treu.
Neben dem Markt gibt es auch in die­sem Jahr einen Mes­se­teil für all jene Design- und desi­gnaf­fine Unter­neh­men, die sich und ihre Arbeit vor Ort vor­stel­len möch­ten. Hier ist Platz für Ange­bote und Ent­wick­lun­gen aus dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign, Inter­face­de­sign, Ser­vice Design und Pro­dukt­de­sign. Auch die Indus­trie fin­det hier die geeig­nete Platt­form. Auch Insti­tu­tio­nen und Hoch­schu­len kön­nen ihre neu­es­ten Ent­wick­lun­gen vorstellen.
Noch bis zum 12. September 2014 gibt es die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am Designmarkt und der Designmesse zu bewerben. Auf dem Markt können regionale und überregionale DesignerInnen und Unternehmen aus den Bereichen Interior, Accessoires, Mode und Lifestyle ihre Erzeugnisse anbieten. Die Messe steht Unternehmen offen, die ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorstellen möchten. Institutionen aus Lehre und Forschung werden ebenfalls ihre neuesten Entwicklungen auf der Messe präsentieren.
Hier geht´s zur Anmeldung
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.