Veranstaltung

/

Dresden (er)lesen

Der "Tag des offenen Denkmals" ist in jedem Jahr ein besonderer Termin im Veranstaltungskalender einer Stadt. Immer am zweiten Sonntag im September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen und laden zahlreiche interessierte Gäste zu einem Besuch ein. "Geschichte zum Anfassen" – unter diesem Motto steht der Denkmaltag dabei in wohl einmaliger Weise. Dresden (er)lesen - Ab 2017 soll dieser besondere Tag zum Anlass genommen werden, den Besuchern des wunderbaren Schlosses Albrechtsberg nicht nur Dresdner Geschichte, sondern auch Geschichten zum Anfassen zu bieten. So sind am 10. September 2017, von 10 bis 18 Uhr, in den hochherrschaftlichen Räumen des Schlosses, die dem Publikum sonst ganzjährig verschlossen bleiben, Verlags- und Buchpräsentationen sächsischer Verlage, ausgewählte Lesungen und Buchpräsentationen geplant. Die Gäste, die das Schloss besichtigen oder im Garten flanieren, haben so die Möglichkeit, sich nicht nur an der Architektur und Geschichte des Hauses zu erfreuen, sondern erleben gleichzeitig die spannenden Geschichten, welche die teilnehmenden Verlage bzw. Ausstellerinnen und Aussteller in Form von Büchern, Buchkunst oder sonstigen Verlagsprodukten für sie bereithalten. Wir gestalten Dresden wird auch vertreten sein. Die Verbandsmitglieder können sich dort präsentieren. Hier geht´s zum aktuellen Programm und zum Veranstaltatungsflyer. Einen genauen Lageplan laden wir in Kürze hoch.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.