Veranstaltung

/

Dresden is(s)t bunt – und wir essen mit!

Am 19. Juni 2018 findet zum dritten Mal das Gastmahl "Dresden is(s)t bunt" auf dem Dresdner Neumarkt statt. Es lädt alle Bewohner*innen, Neu-Dresdner*innen und Gäste der Stadt zum gemeinsamen und multikulturellen Speisen ein. Auch Wir gestalten Dresden ist als Kulturpate dabei. Von 17.00 bis 20.00 Uhr findet ihr uns am Tisch C1 (in der Nähe des Eingangs zur Tiefgarage). Bei kleinen Leckereien und kreativen Spielen freuen wir uns auf euern Besuch! Hier geht es zum Flyer.

Die Initiative

Ganz Dresden ist eingeladen, ein Sommerhappening unter dem Motto "Dresden is(s)t bunt – Ein Gastmahl für alle" im neuen alten Herzen der Stadt mitzugestalten. Jeder ist am 19. Juni 2018 von 17 bis 20 Uhr an einen der 250 Tische gebeten, die die riesige sternförmige Tafel auf dem Dresdner Neumarkt bilden. Beim gemeinsamen Essen und einem bunten Begleitprogramm können alle Dresdner und ihre Gäste, die das facettenreiche Stadtleben ausmachen, sich besser kennenzulernen. Gastfreundschaft heißt teilen: Und wo geteilt wird, werden Gastgeber*innen und Gäste in der Gemeinschaft eins. Denn "Mitmachen!" ist das einfache Prinzip dieses offenen Gastmahls. Das Essen wird von zahlreichen Aktionen und einem breitgefächerten Unterhaltungsprogramm begleitet, zu dessen Mitgestaltung jeder seinen oder ihren Beitrag leisten darf.  Alle dürfen mit ihren mitgebrachten Leckereien und einer künstlerischen Einlage zur bunten Stimmung des Festes beitragen und das Angebot der vielköpfigen Tischgesellschaft bereichern - oder aber einfach nur das Angebotene genießen.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.