Veranstaltung

10/04/19

Einführung ins Podcasten

Podcasts kommen sprichwörtlich aus der Garage und sind mit viel Liebe und Hingabe gemacht. Das war schon so, als das Medium noch jung war. Vor knapp fünf Jahren stieg das Interesse der großen Unternehmen und Podcasts wurden immer professioneller. Seitdem wächst das Podcast-Publikum stetig. Die Nachfrage nach interessanten, spannenden und individuellen Podcasts ist so hoch wie nie. Beste Voraussetzungen also, um den eigenen Podcast zu starten. Selbst gemachte „Garagen-Podcasts“ können spannend sein und akustisch toll klingen.

Gemeinsam mit Wir gestalten Dresden und Kreatives Sachsen zeigen Bony Stoev und Lucas Görlach von EinfachTon in 90 Minuten, wie der eigene Podcast gelingt.

WANN? 10.04.2019, 17:00 bis 19:00 Uhr
WO? neonworx (Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden)

Storytelling, Feeds, Mikrofone und Audioschnitt. Wenn man einfach starten will, gibt es so einige Buzzwords, die dafür sorgen können, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Wir zeigen, wie man die Herausforderung meistert, ein Thema zu finden, wie übliche Formate aufgebaut sind und wie man seine Zeit am besten plant.

Im zweiten Teil der Session erfahrt ihr mehr über die richtigen Mikrofone, Aufnahmemöglichkeiten und den Podcast-Schnitt am Computer. Zu guter Letzt gibt es Erfahrungsberichte von den PodcasterInnen Anne Vidal welle1953.net und Sächsische Verhältnisse – der Podcast mit Jan Witza. Sie erzählen, wie sie selbst zum Podcasten gekommen sind und warum es so viel Spaß macht.

Für die Veranstaltung wird eine Unkostenpauschale von 5 € erhoben. Getränke sind inklusive. WGD-Mitglieder erhalten freien Eintritt!

Die Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. Wir bitten um eine Anmeldung unter folgendem Link: http://bit.ly/Anmeldung-Podcast

  • Wann: 10.04.2019
  • Wo: Neonworx (Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden)
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.