Veranstaltung

/

Festival LackStreicheKleber

Dresden präsentiert sich in diesem Jahr als weltoffene Stadt der Kreativen. Das Urban-Art-Festival LackStreicheKleber möchte einen Beitrag dazu leisten, diesem Anspruch gerecht zu werden. Stadt und Politik öffnen sich langsam auch jenen modernen Kunstrichtungen, die sich unter dem Sammelbegriff Urban Art fassen lassen. Urban Art findet sich nicht nur in der jungen bunten Dresdner Neustadt, sondern prägt auch andere Stadtteile. Darunter zählen neben Schablonengraffiti, kunstvoll gestalteten Postern (Paste-ups), Stickern oder skulpturelle Arbeiten auch großflächige Wandbilder, Murals genannt, die durch Symbolkraft und Ästhetik herausstechen sowie für jedermann sichtbar und zugänglich sind. Das Festival ist ein gemeinschaftlich organisiertes Projekt mit der Vision, Dresdens Urban-Art-Szene einem breiten Publikum zu präsentieren und die Hintergründe, Relevanz und Kraft dieser zeitgenössischen Kunstbewegung zu verdeutlichen. Das komplette Programm findet Ihr hier.
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.

18/04/23

Showreel: Musik trifft Interdisziplinäres

In sechs Kurzvorträgen berichten Dresdner Kreativakteur:innen darüber, wie ihre Arbeit auch weit über Dresden hinaus reicht und welche Verbindungen ihnen zu bundesweiter oder gar internationaler Bekanntheit verholfen haben. Mit dabei: ÄTNA, Music S Women*, musiSHEans, DJ Coline, Vincent Schiller, DJ Scratchinsky, THE SAXONZ und 84'til e.V.