Veranstaltung

01/10/21

„Gitarrenduo Rumba Nova“

Mit den ersten Tönen beginnt die Verzauberung! Grigor Shagoyan und Fabian Zeller verbinden erstaunliche Fingerfertigkeit und brillante Technik mit einer enormen Power und ungewöhnlichen Rhythmen.

In ihrem Duoprogramm „Rumba Nova“ interpretieren die beiden Musiker sowohl eigene Kompositionen als auch Werke von Paco de Lucia, Chick Corea, Dizzy Gillespie und Django Reinhardt. Stilistisch kann man das Programm als Weltmusik bezeichnen beeinflusst vom Flamenco, Jazz, Swing, Fusion.

Grigor Shagoyan aus Armenien hat in seinem Heimatland und Deutschland Klassischen Gesang und Gitarre studiert. Er ist Gründer und kreativer Kopf des Trio AGUAS.
Nach einer wilden Zeit in armenischen Rockbands, danach als Opernsänger auf Europäischen Opernbühnen hat er seine Nische letztendlich in der Weltmusik gefunden. Seine Arrangements sind bewegend und temperamentvoll. Grigor verbindet seine Inspiration aus Orientalischer, Klassischem Folk, Gipsy, und Flamenco Musik.

Fabian Zeller, der als Halbportugiese seit frühster Kindheit mit Fado in Berührung kam, näherte sich bald auch der spanischen, lateinamerikanischen und klassischen Musik.
Durch seinen langen Auslands-Aufenthalt lernte er die brasilianische Musik genau kennen. Durch viele weitere Reisen inspiriert, komponiert er zahlreiche Stücke und tritt u.a. als Solist mit erstklassigen Orchestern wie der Robert-Schuhmann-Philharmonie an Spielstätten wie der Semperoper auf.

  • Wann: 01.10.2021
  • Wo: 17.30 Uhr auf der Eventfläche, Centrum Galerie
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.