Veranstaltung

/

Konferenz »Entwerfen Entwickeln Erleben – EEE2014«

Die Konferenz »Entwerfen Entwickeln Erleben – EEE2014« ist ein Podium zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung, insbesondere der virtuellen Produktentwicklung und dem Technischen Design. Die Konferenz vereinte unter dem Titel Entwerfen Entwickeln Erleben erstmals in einer Veranstaltung im Jahr 2012 Beiträge zu aktuellen Themen der Konstruktionstechnik, der virtuellen Produktentwicklung sowie des Technischen Designs. Auf Grund des großen Erfolges soll auch auch 2014 die Konferenz Entwerfen Entwickeln Erleben wieder ein ganz besonderes Podium zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung sein. Die Professur für Konstruktionstechnik/CAD der Technischen Universität Dresden und technischesdesign.org veranstalten die Konferenz gemeinsam mit der Gruppe Virtuelle Produktentwicklung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP), den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Die Konferenz ging aus einer Verbindung des Gemeinsamen Kolloquium Konstruktionstechnik und des Symposium Technisches Design hervor. Seit 2007 werden hier Themen zum Technischen Design und der Schnittstelle zwischen Industriedesign und Ingenieurwissenschaften diskutiert. Das detaillierte Programm mit allen Beiträgen können findet Ihr hier. Neben der Keynote und den 60 Vorträgen in drei parallelen Sessions erwarten Euch 44 Posterbeiträge in einer ausführlichen Postersession. Anmeldung bis spätestens zum 10. Juni 2014.  
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.