Veranstaltung

/

KREATIVPAVILLON Werkstoffwoche

Beim dem Projekt „wirkliches Erleben – Fahrzeuginterieur der Zukunft“ kann man hier Kreativen über die Schulter schauen und live dabei sein wenn Ideen zu Konzepten werden. Im Zusammenspiel mit dem Input neuer Werkstoffe entstehen auf der Spielwiese zwischen entworfener Vision und greifbarer Realität spannende und anfassbare Modelle zum Interieur von übermorgen. 2 Sessions am Mittwoch Nachmittag (16.9.2015) geben einen Einblick in die vielschichtigen Verbindungen zwischen Design und Material ,in Ansätze, Potentiale und Synergien.

Modellbau-Workshop: Fahrzeuginterieur von morgen

  • 9:00 - 10:00 Uhr:  Vorstellung Projektstand „wirkliches Erleben – Fahrzeuginterieur der Zukunft“
  • 10:00 - 13:00 Uhr:  Public Modelling
Session 1: Design & Material (Moderation Jens Krzywinski)
  • 14:30 Uhr: Designstudien als Demonstratoren neuer Materialien, TD
  • 15:00 Uhr: Potenzial von Smart Materials im Fahrzeuginterieur, Fraunhofer IWU
Session 2: Haptic Interactive Interfaces (Moderation Martin Fiedler)
  • 15:30 Uhr: Digital Experience Design für Unternehmen und Werkstoffe, intolight
  • 16:00 Uhr: Multimodale Interaktion – Die Rematerialisierung von Informationen, TD
  • 17:00 -18:00 Uhr: Vorstellung Projektstand „wirkliches Erleben – Fahrzeuginterieur der Zukunft“
Sprecher/Referent: Dipl.-Ing. Sebastian Lorenz Technische Universität Dresden

KREATIVPAVILLON - WIR GESTALTEN DRESDEN

Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. Marienstraße 20 01067 Dresden

www.wir-gestalten-dresden.de kontakt@wir-gestalten-dresden.de +49 (0) 351 479 698 34
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

01/06/23

Netzwerktreffen undsonstso #115

Am 1.6. treffen wir uns auf der Dachterrasse der Fachhochschule Dresden. Wir bieten Einblicke in die Gründungs- bzw. Insolvenzgeschichte zweier Dresdner Startups: Natalie Lehnart und Nicos Lentzsch entwickeln in ihrem Startup "DreamTime-VR" den Meditationsraum zum Mitnehmen. Den realen Umgebungswechsel zur Entspannung ermöglicht das Team vom Campeleon mit ihren Camper-Ausbau-Modulen für flexibles und autarkes Reisen im Campervan. Gründer Nico Herzberg stellt sein Konzept – und die kürzlich begonnene Abwicklung des Unternehmens vor.

05/05/23

Undsonstso-Bookrelease „10 Jahre undsonstso: Das Buch“

Wir haben 20 Leute gefragt: "Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt?"  Das undsonstso -Team hat über 1.000 Seiten Interviews geführt. Wir haben 20 Dresdner:innen gefragt: Was zog euch nach Dresden und was hält euch in dieser Stadt? In diesen Interviews erfahren wir u. a. mehr über ihre Sicht auf hiesige Ausbildungsmöglichkeiten, Antriebsmotoren, Innovationsfaktoren, Kreativorte, Netzwerke und Kooperationen u.v.m. Diesen geballten Status-Quo der Jahre 2009-2019 sammeln wir in "100 Tage undsonstso – Das Buch".

05/05/23

Weltpremiere: Neues Live-DJ Set von Demian Kappenstein

Wir präsentieren die Weltpremiere von Demian Kappensteins (ÄTNA, MASAA, Featurering, Mitsingzentrale) neuestem elektronischen Live Set. Bisher auf Dresdner Bühnen unbekannt, musiziert Demian mit seinem neuesten Instrument: japanischen Turntables für Kassetten und kombiniert seine Samples mit Drumcomputern. Wir versprechen: Garantiert experimentelle Sounds fürs Tanzbein. Am 5.5.23 ab 21 Uhr in der Chemiefabrik Dresden – anlässlich des Bookrelease "10 Jahre undsonstso"

18/04/23

Workshop Nachtökonomie – Dresden arbeitet auch nachts

Gemeinsam wollen wir die Chancen und Probleme, ebenso wie die Bauchschmerzen, Hoffnungen und Wünsche herausarbeiten, die aus verschiedenen Perspektiven an eine zukünftige Nachtvertretung für die Landeshauptstadt Dresden gerichtet werden sollen.