Veranstaltung

27/10/20

Onlineseminar: Einführung ins Crowdfunding mit startnext

Im Rahmen des Förderprogramms KUNST TROTZT CORONA stehen insgesamt 45.000 Euro zur Unterstützung von Dresdner Crowdfundingkampagnen bereit. Mit dem Matchingfonds fördern wir dabei Projekte, die sich über die Crowdfundingplattform startnext finanzieren möchten und geben für jeden über die Crowd eingeworbenen Euro noch einen weiteren Euro dazu (max. 2.500 Euro pro Projekt).

Wie starte ich eine Crowdfundingkampagne?

Was müsst ihr beachten, wenn ihr eure Crowdfundingkampagne plant und welche Schritte gilt es dabei zu berückrichtigen? Wir verraten es euch und geben gemeinsam mit startnext eine Einführung ins Thema Crowdfunding. Das Onlineseminar findet am 27.10. um 10 Uhr statt und wird ca. 1h dauern. Dabei stehen wir euch für alle Fragen zum Crowdfunding und zu Kunst trotzt Corona bereit.

Was?     Onlineseminar am 27. Oktober 2020, ab 10 Uhr, Dauer: ca. 1h
Wie?     Anmeldung über Cicuit unter diesem Link: https://eu.yourcircuit.com/guest?token=97e8ec01-45cc-48d7-962a-eef96239e9e9

Crowdfunding

Die Idee hinter dem Crowdfunding ist, dass viele Menschen gemeinsam eine Idee finanzieren: vom potentiellen Publikum bis zur Nachbarin von nebenan. Plattformen wie startnext bieten dabei die Möglichkeit, das eigene Projekt online zu stellen und Geld dafür zu sammeln.

Das Projektteam eines Crowdfundingprojektes muss sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, wie viel Geld es für das Projekt oder das Produkt benötigt und ein sog. Fundingziel festlegen. Dabei handelt es sich um die Summe, die insgesamt eingesammelt werden soll.

Im Durchschnitt dauert eine Crowdfundingkampage ca. 40 Tage. Dabei bewirbt das Projektteam die Kampagne online und macht auf das Projekt aufmerksam. Als Dankeschön für die Spenden werden kleine Goodies oder Geschenke angeboten, auch ein Vorgeschmack auf das fertige Produkt kann mit dabei sein.

Mehr Informationen zum Corwdfunding und zur Förderung im Rahmen von Kunst trotzt Corona gibt es unter: www.wir-gestalten-dresden.de/kunst-trotzt-corona

Noch Fragen?

Dann schreibt uns eine Mail an bewerbung@wir-gestalten-dresden.de oder ruft an unter 0351-479 698 35

 

  • Wann: 27.10.2020
  • Wo: Circuit Online Meeting
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.