Veranstaltung

/

Quadratisch, praktisch, gut? Produktdesign für Industriegüter: Offene Diskussion

Eine Veranstaltung des Marketing-Club Dresden e.V. / Fachgruppe Investitionsgütermarketing Deutsche Ingenieurskunst zielt oftmals auf die rein funktionalen Merkmale von Produkten – ganz besonders, wenn es um Industriegüter geht. Design erscheint als reiner, kostentreibender Firlefanz, denn gute Produkte verkaufen sich auch so. Dass dem nicht so ist, erscheint jedem Marketer klar, denn er muss die grauen Kästen schließlich an den Kunden bringen. Wie intelligentes Produktdesign nicht nur für eine optische Differenzierung sorgt sondern funktionale und strategische Vorteile bringen kann, erläutert Jun.-Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski Leiter des Zentrums für Technisches Design an der TU Dresden. In der anschließenden Gesprächsrunde suchen wir nach Wegen, wie Design auch in mittelständischen Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden kann – wer sind die Treiber und mit welchen Strategien ist das Ziel erreichbar? Wir freuen uns wie immer auf eine rege Diskussion! Die Veranstaltung ist keine Vortragsveranstaltung sondern eine Diskussionsrunde der Fachgruppe Investitionsgütermarketing die von Ihrem Engagement lebt. CAVE- Anbau am Heidebroeck-Bau über die Zufahrt zum Parkplatz zwischen Heidebroeck-Bau (Nöthnitzer Straße 62) und Informatik-Gebäude.  Mehr Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.  Mehr Informationen und Anmeldung
  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

21/09/23

WGD-Radtour

Wir schwingen uns aufs Rad - und besuchen fünf Wirkungsstätten von Dresdner Kreativ-Akteur:innen. Acht Macher:innen aus den Teilbranchen Design, Bildende Kunst, Architektur und Software blicken mit uns hinter ihre Kulissen.

07/09/23

Netzwerktreffen undsonstso #118

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

03/08/23

Netzwerktreffen undsonstso #117

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

06/07/23

Netzwerktreffen undsonstso #116

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 110 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.