Veranstaltung

/

Sommermarketing 2016 – Marke & Liebe

Die JuMPs des Marketing Clubs veranstalten zum 10. Mal das Sommermarketing. Am 22.06 stehen im Jubiläumsjahr viele spannende Themen im Fokus. Das diesjährige Thema ist Marke & Liebe. Warum entwickeln Kunden eine Beziehung zu speziellen Marken und zu anderen nicht? Wie kann man Usern aus der ganzen Welt von Dresden aus bei der Partnersuche unterstützen und wie können Produkte aus der Nische hervorgeholt werden? Referenten: Kristy Stahlberg Head of Corporate Communications Fun Factory Marcus Naumann Strategy & Innovation Lead Razorfish Deutschland Lars Schmiedgen Head of Brand LOVOO GmbH

Anschließend findet ein Get together im Blauen Salon statt -  ein entspannter Tagesabschluss mit Snacks und Getränken. Hier geht es zur Webseite. 

  • Wann:
Zurück

Vergangene Veranstaltungen

Zum Archiv

05/12/24

Netzwerktreffen undsonstso #132

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 131 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.

28/11/24

Vernissage Dresdner Zimmer

Am 28. November feiern wir unsere letzte große Vernissage im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse! Die Werkschau Dresdner Zimmer präsentiert in der WIL 16 hochwertige Interieur- und Designstücke aus dem zeitgenössischen Handwerk.

27/11/24

Hütte für Newcomer auf dem Dresdner Striezelmarkt

Letztes Jahr hatte unsere Newcomer-Hütte zum ersten Mal ihren großen Auftritt auf dem Striezelmarkt. Wir wiederholen das und öffnen am Mittwoch, dem 27.11.2024, auf dem Striezel feierlich unsere Hüttenfenster für euch.

07/11/24

Netzwerktreffen undsonstso #131

Seit Herbst 2009 findet es immer am 1. Donnerstag im Monat an wechselnden – mal verwunschenen und mal lukrativen – Orten statt. In bisher 130 analogen und 7 digitalen Ausgaben moderieren wir jeweils zwei Dresdner kreative Macher:innen und blicken hinter die Kulissen ihrer Projekte und Produktionsstätten. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Geschichten von kreativen Dresdner:innen zu erzählen & ihnen viele Fragen (aus dem Publikum) zu stellen.